Google fährt mit seinem neuem sozialen Netzwerk Google+ einen Erfolg ein, den man erst niederschreibt und heute bejubelt. Facebook hat über 750 Mio. Nutzer und alleine in Deutschland 20 Mio. Mitglieder und Freunde. Robert Basic diskutiert über den Sinn und Zweck von Blogs, in der heutigen Zeit von Twitter, Facebook und Google+.
Beitrag lesen »
Microsoft will Google Street View Konkurrenz machen, auch in Deutschland. Ohne viel Aufregung, kann man bei Bing Maps StreetSide gegen die Veröffentlichung seiner Hauswände Widerspruch einlegen. Hat man dies gemacht, werden die eigenen Hauswände in Bing Mags StreetSide gepixelt.
Beitrag lesen »
Googke halt ein Unternehmen für Gesichtserkennungs-Software übernommen und könnte diese bei seine Diensten Google+, Youtube und Image Search einsetzten. Eine ähnliche Software, für Gesichtserkennung auf Foto und Bildern, setzt Facebook seit einigen Wochen ein.

Beitrag lesen »
Beim Filehoster Uploaded.to könnt ihr euch aktuell einen kostenlosen uploaded.to Premium Account bekommen und somit den Filehoster Uploaded.to einmal testen.
Ebenso könnt Ihr Daten hochladen und diese im Manager verwalten. In Vergleich zu anderen Filehoster ist Uploaded.to eines der ältesten, die im deutschsprachigen Raum bekannt sind.

Beitrag lesen »
Eine Werbeanzeige eines App-Entwickler auf Facebook hat für Aufregung gesorgt.
App-Entwickler Michael Lee Johnson hatte Werbung auf Facebook für sein Google+ Profil geschaltet. Daraufhin nahm Facebook diese geschaltete Werbung offline, nach kurzer Zeit. Gleichzeitig verbannte Facebook alle Nutzerkampagnen von seinen Seiten, mit dem Hinweis der Verletzung der Nutzungsbestimmungen für Werbung auf Facebook.
Beitrag lesen »
Regelmäßig lohnt es sich, in die Privatsphäre-Einstellungen bei seinem Facebook-Profil zu schauen. Seit Juni hat Facebook die Gesichtserkennungs-Funktion automatisch aktiviert, ohne es dem Profil-Inhaber kenntlich zu machen. Mit dieser Funktion der Gesichtserkennung über Fotos, können deine Freunde auf Facebook dich wiederfinden und neue Freunde dich oder andere Vorschlagen – wobei, auch das System von Facebook dir Freunde automatisch vorschlägt, wenn du auf ihren Fotos zu finden bist, theoretisch und in der Praxis, wie ich durch mein Foto, des blauen Kölner Doms, bemerkt habe.
Beitrag lesen »