Seit paar Tagen gibt es eine Final zum Browser Firefox 29 im Netz. Ein komplettes, neues Design mit neuer Benutzeroberfläche bekommt der Browser und ein verbessertes “Firefox Sync”.

Beitrag lesen »
Die Verwaltung von großer Anzahl von Passwörtern kann unterschiedlich gehandhabt werden. Klassisch kann man sich Listen anfertigen oder ein Notizbuch, welches man gut aufbewahrt. Als ideale Lösung ist ein Password Manager, welcher als Software unter Windows läuft.

Beitrag lesen »
Jede sechs Wochen erscheint eine neue Version vom Firefox Browser. Gerade erst Ausgabe 28 veröffentlicht, wirft die nächste Ausgabe vom Firefox-Browser große Schatten voraus. Ein komplettes, neues Design mit neuer Benutzeroberfläche bekommt der Browser, die man in der ersten Beta von Firefox 29 bestaunen kann.

Beitrag lesen »
[eBook] Seit einer Woche online und ein Thema für Nutzer eines Raspberry Pi ist dabei. In der aktuellen Ausgabe von freiesMagazin wird beschrieben, wie Ihr mit einem Raspberry Pi einen eigenständigen WLAN Access Point betreiben könnt. Das Magazin gibt es als HTML, PDF und im eBook-Reader Format epub.

Beitrag lesen »
Seit zwei Jahren gibt es den kleinen Mini-Computer Raspberry Pi für wenige Euro zu kaufen. Der kreditkartengroßer Einplatinencomputer ist nicht nur bei Entwicklern beliebt, sondern ebenfalls bei vielen Computer und Linux-Enthusiasten.

Beitrag lesen »
Überraschend stellt Facebook das Add-on Facebook Messenger für den Firefox Browser zum 3. März 2014 ein. Nutzer vom Facebook Messenger werden durch einen kleinen Hinweis beim Start vom Browser informiert.

Beitrag lesen »