Die Ausgabe vom Firefox-Browser für Android besitzt jetzt auch eine Tablet-Oberfläche, sodass dieser nicht nur bei Smartphones eingesetzt werden kann, sondern jetzt auch für Tablet-PCs. Die neue Benutzeroberfläche ermöglicht intuitive Benutzung des Firefox-Browsers im Vollbildmodus.
Hewlett-Packard gibt WebOS als Open Source frei
11.12.2011Computer / Hardware, Mobile / Tablet, Open Source, WirtschaftNun also doch! Hewlett-Packard (HP) hat keinen Käufer für sein Betriebssystem WebOS gefunden und stellt es als Notlösung der Open Source Community zur Verfügung. Damit gibt es ein zweites, freies Betriebssystem, neben Google Android, womit sich Tablet-PCs betreiben lassen.
Firefox könnte sich künftig im Hintergrund aktualisieren
17.11.2011Linux / Ubuntu, Open Source, WindowsDie Art und Weise der Update-Funktion in Firefox könnte sich in künftigen Versionen ändern. Anstatt nur der Download eines Updates im Hintergrund läuft, soll das komplette Update im Hintergrund ablaufen, ohne zusätzliche Aktion des Users.
freiesMagazin 11/2011 – Über Ubuntu, Linux und Open Source
15.11.2011Bücher / eBooks, Linux / Ubuntu, Open SourceHabe lange nicht das gute, kostenlose Magazin erwähnt, welches rund um die Themen der freie Software (Open Source) und über Linux (Ubuntu) schreibt und berichtet.
Das Magazin gibt es als PDF – mit und ohne Bilder, und ist im praktischen Querformat, sodass man es leicht und handlich am Computer, Tablet PC und iPad lesen kann.
LibreOffice soll es auch für Tablet-PCs mit iOS und Android geben, laut einer Konferenz der Document Foundation in Paris in der letzten Woche. Demnach soll es in naher Zukunft die freie Office-Suite auch für Tablet-PCs geben, somit als erste vollständige Office-Suite. Ebenso soll LibreOffice für den Browser entwickelt werden.
Wieder ein Update der bekannten Sammlung an Open Source Software und Spiele. Wie immer bei einem Update ist die Sammlung auf aktuellen Stand und bringt gleichzeitig kleine Veränderungen am Umfang mit. Ausgabe 25 beinhaltet 475 Programme und Anwendungen der Open Source Community.