FileZilla 3.5.0 – Open Source FTP-Client und -Programm

23.05.2011Open Source

FileZilla 3.5.0 – Open Source FTP-Client und -ProgrammDas Open Source Programm FileZilla ist ein genialer, universeller und vielseitiger FTP-Client für Windows, Mac und Linux.
Allen Funktionen eines guten FTP-Client sind vorhanden, das Design ist schlicht und übersichtlich und die Handhabung ist schnell und einfach zu erlernen.

Eine wichtige Funktion von FileZilla ist, dass er unterbrochene FTP-Downloads problemlos wieder aufnehmen kann, ohne den kompletten Download zu wiederholen. Filezilla ist vielseitig, leistungsstark und kostenlos zu verwenden.

Beitrag lesen »



Ubuntu soll mehr als 200 Millionen Nutzer bekommen

11.05.2011Linux / Ubuntu, Open Source

Canonical-Gründer Mark Shuttleworth hat das Ziel ausgerufen, dass Ubuntu mehr als 200 Millionen Nutzer haben soll, in vier Jahren. Canonical ist das Unternehmen, welches hinter der freien Linux-Distribution Ubuntu steht und für die Weiterentwicklung verantwortlich ist.

Ubuntu soll mehr als 200 Millionen Nutzer bekommen

Canonical-Gründer Mark Shuttleworth im Londoner Hauptquartier von Ubuntu

Beitrag lesen »



Blackbuntu: Das schwarze Ubuntu, Linux für die Sicherheit

09.05.2011Downloads, Linux / Ubuntu, Open Source

Blackbuntu ist eine Linux-Sicherheitsdistribution, die auf Ubuntu basiert. Diese schwarze Ausgabe kommt noch mit der grafische Oberfläche GNOME daher, bringt eine Fülle von Sicherheitstools mit – Metasplot-Frameworks 2 und 3, searchsploit, Passwort-Knacker und diverse WLAN-Werkzeuge, die manche Hacker erfreuen.

Das schwarze Ubuntu, Linux für die Sicherheit: Blackbuntu

Beitrag lesen »



Beta 4 von LibreOffice 3.4 verfügbar

08.05.2011Linux / Ubuntu, Open Source, Windows

Beta 4 von LibreOffice 3.4 verfügbarDie Document Foundation veröffentlichte die vierte Beta-Version von LibreOffice 3.4 und stellt damit, als zweite Major-Release des LibreOffice-Projekts, zahlreiche neue Funktionen in aussucht, die mit der Final von LibreOffice 3.4 kommen sollen.

Beitrag lesen »



PeaZip 3.7 – Zip- und Archivprogramm mit allen gängigen Formaten

07.05.2011Linux / Ubuntu, Open Source, Windows

Neben 7Zip gibt es ein weiteres Open Source Archiv- und Packerprogramm, welches alle gängigen Formate von Zip, Rar, 7z und Co öffnen kann. Ebenso kann es in viele Formaten archivieren bzw. packen.

PeaZip 3.7 – Zip- und Archivprogramm mit allen gängigen Formaten

Beitrag lesen »



Der Linuxtag vom 11. bis 14. Mai 2011 in Berlin

04.05.2011Linux / Ubuntu, Open Source

Der Linuxtag vom 11. bis 14. Mai 2011 in BerlinDer nächste Linuxtag ist im Anmarsch. Vom 11. bis 14. Mai treffen sich Firmen, Interessierte und Linux-Nerds zum 10. Linuxtag auf dem auf dem Berliner Messegelände.

Der Linuxtag beschäftigt sich mit aktuellen Themen rund um Linux und Open Source. Der angesprochene Menschenkreis der Messe liegt bei professionelle Benutzer, Entscheider, Entwickler, Einsteiger und die Community an sich.

Beitrag lesen »



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2024 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden