Nach fast 8 Jahren, hat es der PDFCreator auf die stabile Version 1.0 geschafft. Mit dem PDFCreator könnt ihr alle erdenkliche Dokumente in PDF-Dateien konvertieren, da der Erstell-Editor als Drucker funktioniert und somit aus jeder Anwendung und Programm unter Windows die Dokumente in PDF drucken kann.

Mit dem kostenlosen PDFCreator kann man aus jeder Windows-Anwendung PDF-Dateien erstellen
Beitrag lesen »

Das Content Management System (CMS) TYPOlight wird in Contao Open Source CMS umbenannt
TYPOlight bekommt einen neuen Namen. Der kleine Bruder von Typo3 bekommt einen neuen Namen, um die Vielseitigkeit von TYPOlight besser zu unterstreichen, was fälschlicherweise immer unterschätzt wird – wegen dem light im Namen.
Beitrag lesen »

4,2 GB Große Sammlung an Open Source als ISO-Download
Die OpenSource-DVD ist eine Sammlung, die eine komplette Zusammenstellung von Open Source Software darstellt, die einen guten Überblick an funktionierender Software bietet, welche als Open Source bezeichnet wird.
Beitrag lesen »
Das freiesMagazin ist ein PDF-Magazin über Ubuntu, Linux und Open Source. Daneben fast es regelmaßig aktuelle Themen der Community der Freunde von Ubuntu zusammen. Die aktuelle Ausgabe Mai 2010 ist von sieben freien Autoren in ihrer Freizeit entstanden, die ein Herz für Computer und Linux-Themen haben.
Beitrag lesen »
Das bekannte, frei verfügbare CMS Joomla wurde erst vor 3 Tagen mit einem Update versorgt. Weil Joomla 1.5.16 leider zu Problemen führte, bei einigen Nutzerm hat die Entwickler Community von Joomla, jetzt das Update mit der Version 1.5.17 nachgeschoben, welche problemlos funktioniert.
Beitrag lesen »
Wer viel Herunterlädt und gerne Downloads in Massen tätigt, der kommt ohne einen guten Download Manager nicht aus. Genau so eine Guter ist der Free Download Manager 3.0, der nicht nur kostenlos ist, sondern der beste Downloadmanager ist, den die Open Source Community zu bieten hat.
Beitrag lesen »