Gestern ownCloud, heute Nextcloud und morgen besser?

13.06.2016Computer / Hardware, Meinungen, Open Source, Software

[Kommentar] Hoppla, dachte ich letzte Woche, als verkündet wurde, dass wichtige Entwickler der Dropbox Alternative ownCloud einen Fork bekannt gaben. Eine Spaltung eines erfolgreichen Open Source Projekts ist nicht Neues, man denke an die Geschichten von Joomla oder auch LibreOffice. Nun also auch ownCloud, was zu Nextcloud geworden ist.

Gestern ownCloud, heute Nextcloud und morgen besser

Beitrag lesen »



LibreOffice in der Cloud, Collabora Online

07.06.2016Open Source, Software

Für mich ein Traum, LibreOffice in der Cloud. Ein Webdienst mit dem Namen Collabora Online hat dieses möglich gemacht. Leider nur für Unternehmen, aber eine News ist es zumindest wert.

LibreOffice in der Cloud, Collabora Online

Beitrag lesen »



TVTower – Kostenloses MadTV-Remake als Open Source

31.05.2016Downloads, Open Source, Windows

Die Älteren unter uns kennen MadTV ohne Zweifel. Seinerzeit war MadTV beliebt und erfolgreich. Deswegen könnte die Freunde über ein Remake sicher groß sein. TVTower ist das Remake, welches ein Nachbau vom Spieleklassiker sein will und als Open Source daher kommt.

TVTower - Remake von MadTV

Beitrag lesen »



Überraschung: Thunderbird 45 wurde freigegeben

25.04.2016Linux / Ubuntu, Open Source, Windows

Mich hat es überrascht und euch? Nach langer Zeit ohne Neuerungen gibt es jetzt den freien und bekannten Mail-Client Thunderbird in neuer Version. Thunderbird 45 bringt nicht nur Bugfixes sonder auch kleine Neuerungen mit, die ich in den letzten Tagen mehr oder weniger auch gefunden habe.

Thunderbird 45 wurde freigegeben

Beitrag lesen »



Western Digitals PiDrive für Raspberry Pi verfügbar

05.04.2016Computer / Hardware, Open Source, Shopping

Im März 2016 angekündigt und jetzt für rund 34 Euro verfügbar. Eine kleine Festplatte (HDD) von Western Digital, die extra für die Mini-Computer Raspberry Pi entwickelt wurde. Die Western Digital PiDrive besitzt 314GB Kapazität und einen native 3.0 USB-Anschluss.

PiDrive für Raspberry Pi verfügbar

Beitrag lesen »



Raspberry Pi Zero – Mini-Computer für 5 US-Dollar

28.11.2015Computer / Hardware, Linux / Ubuntu, Open Source

Eine abgespeckte Variante des Raspberry Pi A+ ist der neue Raspberry Pi Zero. Diese ist nicht nur klein, sondern soll auch nur rund 5 US-Dollar kosten, in der Basisversion. Die beliebten Bastelrechner von Raspberry lassen sich für die unterschiedlichsten Zwecke verwenden, von TV-Computer bis zum kleinen NAS-System.

Raspberry Pi Zero

Beitrag lesen »



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2024 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden