WLAN, Ethernet oder Powerline – Welche Vernetzung für das Heimnetzwerk?

18.02.2019Computer / Hardware, Internet

WLAN, Ethernet oder Powerline - Welche Vernetzung für das Heimnetzwerk?Für die Einrichtung eines Heimnetzwerkes stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Das Heimnetzwerk selbst ist mit wenigen Klicks eingerichtet und ermöglicht so mehreren Benutzern den Zugriff auf gemeinsam benötigte Dateien oder Geräte. In den System-Einstellungen können Sie die Freigabefunktionen für die Benutzer verwalten. Viel wichtiger ist jedoch als Erstes die Überlegung, welche Art der Vernetzung man wählen sollte. WLAN, Ethernet oder Powerline – das ist hier vorab die wichtigste Frage.

Weiterlesen »



Druckerpatronen – Original oder Alternative?

12.02.2019Computer / Hardware

Druckerpatronen - Original oder Alternative?Drucker und Patrone bzw. Toner, gehören einfacher zusammen.

Jeder Nutzer von Drucker – egal ob Tinte oder Laser, Schwarz/Weiß oder in Farbe, kommt bei der Frage beim Nachkauf von der Druckerpatrone und -Toner: Sollte man die Originalen vom Hersteller kaufen oder gibt es kostengünstige Alternativen?

Weiterlesen »



Kostenlose Bücher über Programmiersprachen

12.02.2019Bücher / eBooks, Open Source, Webdesign

Kostenlose Bücher über ProgrammiersprachenFür Menschen, die von Programmiersprachen fasziniert sind, oder einfach mal den Einstieg in einer diese vielen Sprachen nehmen möchte, gibt es im Internet eine große Auswahl von Möglichkeiten.

Eine kleine Auswahl dieser Möglichkeiten habe ich gefunden, per Zufall, und möchte diese euch nicht vorenthalten.

Weiterlesen »



LibreOffice 6.2 mit neuer Notebookbar-Oberfläche, nahe Ribbon

10.02.2019Linux / Ubuntu, Open Source, Windows

LibreOffice 6.2Die Entwickler der Document Foundation haben die Version 6.2 der bekannten, quell-offenen  Office-Suite für Windows, Linux und macOS freigegeben. Darin ist die in einer finalen Version der ribbon-ähnliche Oberfläche, die seit LibreOffice 5.3 experimentell war.

Weiterhin bleibt die Oberfläche mit Menüs und Symbolleisten standardmäßig vorkonfiguriert.

Weiterlesen »



Tschüss Flickr, Bye Bye SmugMug

30.12.2018Meinungen

Nachdem SmugMug den Konkurrenten Flickr übernommen, und vor kurzem die Spielregeln verändert, hat, konnten User sich jetzt entscheiden, ob man zum Bezahlmodell wechselt oder seine Fotos und Bilder, die man der Öffentlichkeit zugänglich macht, löscht. User von Flickr entscheiden sich unterschiedlich – meine Person, als Hobby-Fotograf hat sich dazu entschieden, seine – also meine – Bilder und Fotos zu löschen.

Weiterlesen »



Fritzdect 400 – Funktaster von AVM

15.12.2018Computer / Hardware, Internet, Software

Fritzdect 400AVM erweitert seine Smart-Home-Produkte um einen Funktaster. Mit Fritzdect 400 lassen sich Fritzdect 200 und 210 mit Knopfdruck kabellos schalten.

Damit lassen sich die smarten Steckdosen, auch ohne eine FritzBox oder App auf Smartphones, schalten. Dadurch können, mit dem neuen Produkt von AVM, eine Vielzahl von Endgeräte an Steckdosen smart schalten lassen.

Weiterlesen »



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2023 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden