Von Version 52 auf 60. Damit folgt der freie Mail-Client Thunderbird dem Firefox Browser in der Versionsnummer und bringt einiges an Updates in der Sicherheit und in den Funktionen mit. Das Update von Thunderbird 52 auf die neue, aktuelle Version muss manuell durchgeführt werden, mit der Installationsroutine von Thunderbird 60.
Telegärtner Doorline Slim DECT, kompatibel mit FRITZ!Box und Speedport
05.08.2018Computer / HardwareTürsprechstellen, die kompatibel mit FRITZ!Box (FritzBox) und der Telekom Speedport sind, sind nicht oft am Markt zu bekommen. Die Türsprechstelle Doorline Slim DECT von Telegärtner Elektronik verspricht eine Kompatibilität zu den beliebten Routern dank eingebautem DECT-Modul. Zusätzlich soll eine Verbindung zu Kameras möglich sein, neben analoger eingebauter Technik einer Türsprechstelle.
AVM – Fritz!OS 7 für Fritz!Box’en, Verteilung schrittweise an alle
01.08.2018Computer / Hardware, Internet, SoftwareAVM hat die langerwartete neue Firmware Fritz!OS 7 veröffentlicht und verteilt diese schrittweise an die ersten Fritz!Box’en oder als Download zum manuellen Update durch die Nutzer. Fritz!OS 7 bringt Neuerungen und Verbesserungen in den Funktionen Internet, Telefonie, WLAN, Smart Home und Mesh mit. Erste freigegebenen Fritz!Box’en sind 7590 und 7580.
Nochmals BGH, dieses Mal dürfen Geheimdienste um vermeidlich gesuchte Straftäter einzufangen, geheime bzw. sogenannte “stille SMS” verschicken. Diese Art der Strafverfolgung bzw. des Ausspähens von vermutliche Straftäter hat der BGH bestätigt und somit erlaubt.
Ein RSS-Reader im Browser kann überflüssig sein, das meint auch Mozilla. Die Entwickler vom Firefox Browser haben sich dazu entschieden, in künftigen Versionen vom Firefox, den RSS-Reader zu entfernen. Diese Veränderung kommt mit der Version 63 oder 64, die im September oder Oktober erscheinen sollen.
Viele öffnen ihre WLAN-Netze für die Allgemeinheit. Deswegen ist ein aktuelles Urteil vom BGH interessant. Darin bestätigt der BGH im Grundsatz die Neuregelung der Störerhaftung, aber verunsichert gleichseitig. Eine gesetzliche Neuregelung von 2017 zur Abschaffung der Störerhaftung in den wesentlichen Punkten vom BGA bestätigt.