In der mittlerweile 42. Ausgabe ist die Programm-Sammlung Opensource-DVD erschienen. Diese beinhaltet eine aktualisierte Sammlung an Programmen und Software, die unter Opensource lizenziert sind. Der Download als Iso-Datei beträgt stattliche 7,9 GByte.
Computerläden gibt es wie Sand am Meer. Viele dieser Läden sind jedoch nicht wirklich kompetent und spielen oft mit der Ahnungslosigkeit ihrer Kunden. Zudem sind die Preise meist deutlich zu hoch angesetzt, wer keine Ahnung von Computern hat, der muss sich auf fremden Rat verlassen.
DHL bzw. die Deutsche Post sucht aktiv nach neuen Möglichkeiten, um umweltfreundlich Pakete in europäische Großstädten zu verteilen. Ein Pilotprojekt in Frankfurt am Main und Utrecht soll die Wirtschaftlichkeit der Paketzustellung, auf der letzten Meile, mit Hilfe von Frachtfahrrädern und Lasten-Pedelecs zeigen.
Als Nutzer erster Stunde vom bekannten Firefox Browser muss ich leider feststellen, dass die aktuelle Version mich mit Abstürzen nervt – wahrscheinlich liegt es an mir, oder auch nicht.
FreeCol – freies Remake vom Computerspiel „Colonization“
29.01.2017Downloads, Linux / Ubuntu, Open Source, SoftwareMitte der 90ziger erschien das Computerspiel „Colonization“ und jeder wollte es haben, naja Kopieren an meiner Schule. Die Beliebtheit eines Computerspiels aus vergangenen Tagen erkennt man nicht nur daran, dass Software-Hersteller ein ursprüngliche Game in regelmäßigen Abständen als Neuauflage veröffentlichen, nein es gibt meist auch eine freie Version, die von freien Programmierer erstellt, andauert überarbeitet wird und als Open-Source veröffentlicht ist.
Zwei Abschnitte auf Deutschen Autobahnen bekommen Oberleitungen für Praxistests mit Hybrid-LKWs . Die Praxistests sollen zeigen, ob der Bau von Oberleitungen auf Autobahnen sich wirtschaftlich und technisch umsetzten lässt.