In diesen Wochen erhalten die FritzBox’en von AVM ein großes FritzOS-Update. Nacheinander bekommen alle aktuellen Router von AVM die neue Firmware FritzOS 7.0. Auch die FritzBox 7490 bekommt dieses FritzOS-Update als FritzOS 7.01. Die FritzBox 7490 kann als die am meistgenutzte FritzBox bzw. Router von AVM bezeichnet werden. Wahrscheinlich deswegen mussten diese Nutzer auf die neue Firmware FritzOS 7.01 solange warten
Beitrag lesen »
Microsoft hat zwei Office-Paket im Angebot für Windows bzw. Macs. Entweder man nutzt MS Office 2016 oder man verwendet Office 365 im Abo. Letztes erfährt einige Neuerungen im Abo-Modell. Freuen durfte das Entfallen vom Geräte-Limit bzw. die Anzahl von Computer und Mobil-Systeme im Abo-Zeitraum sind künftig unlimitiert. Aber, Lizenzen gibt es nur 6 statt 5.
Beitrag lesen »
Eine gute Rechtschreibprüfung benötigt jeder, der oft und regelmäßig Texte schreibt. Dafür ist der Duden Korrektor ein gutes Hilfsmittel, um in Microsoft Office Texte und Dokumente nach Rechtschreib- und Grammatikfehler zu fahnden. Nach einem Ende, vonseiten des Duden-Verlags, haben Entwickler hinter dem Korrektor zusammengeschlossen und führen die Software unter eigener Regie weiter.
Beitrag lesen »
AVM hat die langerwartete neue Firmware Fritz!OS 7 veröffentlicht und verteilt diese schrittweise an die ersten Fritz!Box’en oder als Download zum manuellen Update durch die Nutzer. Fritz!OS 7 bringt Neuerungen und Verbesserungen in den Funktionen Internet, Telefonie, WLAN, Smart Home und Mesh mit. Erste freigegebenen Fritz!Box’en sind 7590 und 7580.
Beitrag lesen »
SoftMaker bietet sein preisgünstiges Officepaket für Windows, Mac und Linux nun auch als Office NX im Abo-Modell an. Office NX Home und Office NX Universal kosten fünf bzw. sieben Euro im Monat. Beide Pakete beinhalten Text-, Tabellen-, Präsentations-Software und bei Linux und Windows sind Erweiterungen für Thunderbird enthalten.
Beitrag lesen »
Im neuem Update-Zyklus kommen vom offenen Windows-Nachbau ReactOS jetzt alle drei Monate, neue Versionen. Mit ReactOS 0.4.9 soll das Betriebssystem mehr Stabilität bekommen haben. Zip-Dateien können jetzt direkt im Dateimanager geöffnet werden. Insgesamt sollen die Verbesserungen bei ReactOS die täglichen Arbeit mit dem Betriebssystem erleichtern.
Beitrag lesen »