Open Source E-Mail-Client Thunderbird ist in Version 15 erschienen. Thunderbird 15 hat zwei große Neuerungen integriert – integrierten Chat-Client, Unterstützung für Do-Not-Track und überarbeitetes Theme-Design.

Beitrag lesen »
Open Source Browser Firefox ist in Version 15 erschienen. Beim Browser Firefox 15 soll der Speicherverbrauch deutlich verringert sein, Java ebenfalls schneller, die Updates automatisch im Hintergrund laden und die native PDF Unterstützung fehlt weiterhin.

Beitrag lesen »
Seit langer Zeit setze ich das Optimierung und Säuberung-Programm bzw. Tool auf Windows-Systeme ein. Es ist ein Musst-Du-Haben-Tool und sollte auf keinem Windows-Computer fehlen. Dank eines guten Supports und stetiger Weiterentwicklung erhält CCleaner regelmäßige, monatliche Updates und Verbesserungen.

Beitrag lesen »
Jeder von uns hat seine Cloud im Netz hängen! Okay, mehr oder weniger von uns. Datensicherheit ist im Netz wichtig und dies gilt auch für unsere Clouds, die auf fremden Servern ihr Zuhause haben, die wir selbst nicht besitzen oder überwachen können.

Beitrag lesen »
Dank der Preview von Microsoft Office 2013 kann sich jetzt jeder selbst ein Bild vom neuen Office machen, sofern er nicht auf Windows XP und Windows Vista setzt. Beide Betriebssysteme können nicht das künftige, neue Office installieren. Nutzer von Windows XP und Vista müssen auf Microsoft Office 2013 verzichten.

Beitrag lesen »
Letzte Woche überraschte Microsoft die Admins dieser Welt, dass nur noch vier Arten von Versionen des Windows Servers geben soll. Vor dem erscheinen von Windows 8, wird es die ersten Versionen von Windows Server 2012 am Markt verfügbar sein.

Beitrag lesen »