Erst wollte es keiner haben, dann kostet es nur noch 99 Euro und schon wollten es alle doch haben! Die Rede ist vom HP TouchPad, welches Tablet-PC, dass in Konkurrenz zum IPad 2 von Apple steht. Nach dem Ende vom TouchPad bei HP, gab es das doch verhasste TouchPad von Hewlett-Packard zum super Preis, für einige Minuten nur!

Beitrag lesen »
Totalumbau bei Hewlett-Packard. HP hat angekündigt die Aktivitäten rund um WebOS-Geräte einzustellen, das Hauptgeschäft mir Desktop-Computer (PC) und Notebook in ein eigenen, neues Unternehmen auszugliedern.
Die neue Unternehmensstrategie sieht vor, im Bereich Software und IT-Services, dass auch zugekauft werden soll. Dafür wird das britische Unternehmen Autonomy für mehr als 10 Milliarden US-Dollar übernommen.
Beitrag lesen »
Der Filehoster Megaupload muss sich jetzt in den USA vor einem Gericht verantworten.
Deswegen ist der Hauptverantwortliche von Megaupload vom Betreiber eines Erotik-Angebots verklagt worden. Kleine und große Insider werden sich wahrscheinlich beim Verklagten die Augen reiben: Mr Kimble mal wieder!
Beitrag lesen »
Der nächste Winter kommt bestimmt und wenn der jetzige Sommer nicht besser wird, kommt der Winter früher als in den letzten Jahren. Ein sehr beliebter Sport, dank unseren guten Winterverhältnissen im Süden von Deutschland, ist Wintersport. Wintersport ist ein immenser Wirtschaftsfaktor und ebenfalls für die Touristikbranche, die langfristig planen müssen, für zukünftige Kunden.
Beitrag lesen »
Medion lässt nicht nur in China produzieren, sondern Medion gehört jetzt den Chinesen.
Der Computer-Produzent und -Unternehmen Lenovo hat restliche Aktienanteile von Medion gekauft, am Freitag und somit gehört Medion jetzt einem neuen Besitzer.
Im Vorfeld hatte die EU-Kommission die Übernahme von Medion durch Lenovo zugestimmt. Damit hat Lenovo einen direkten Zugriff auf den deutschen Markt für preiswerte Computer, Notebook und Medien-Produkte, beim deutschen Discounter Aldi, erlangt.
Beitrag lesen »
Googke halt ein Unternehmen für Gesichtserkennungs-Software übernommen und könnte diese bei seine Diensten Google+, Youtube und Image Search einsetzten. Eine ähnliche Software, für Gesichtserkennung auf Foto und Bildern, setzt Facebook seit einigen Wochen ein.

Beitrag lesen »