Das Plugin “Restore Link Title Field” für WordPress bringt den Link-Titel im Text-Editor (TinyMCE) zurück, sodass man den link-title, wieder ohne das Schreiben im HTML-Editor im Code wiederfindet.
Laut SEO’ler und Google ist der Performance von Webseiten ein wichtiges Kriterium für ein gutes Ranking in den Suchergebnissen von Yahoo, Google und Co. Für eine Messung der Performance gibt es einige Tools im Netz. Vorgestellt werden Pagespeed.de und PageSpeed Insights von Google.
Wer für den Einsatz zur Messung der Performance, seines Blogs und WordPress-Installation, Google Pagespeed Insights gerne nutzt, für den gibt es jetzt ein Plugin, dass Google Pagespeed Insights in das Backend von WordPress integriert.
WordPress 4.0 veröffentlicht – Verbesserte Medienverwaltung
06.09.2014Internet, Open Source, WordpressWordPress in der vierten Generation ist offiziell freigegeben. Das CMS mit 60 Prozent Marktanteil bringt einige Überarbeitungen, beim Editor und im Media-Modul, mit. Künftig soll es noch einfacher sein, Texte und Medien zu verwalten.
Seit der achten Ausgabe von Windows kennen wir das Windows Metro Theme. Wer das Design und Layout von Microsoft Windows 8 auf seinem WordPress Blog verwenden will, kann ein fertiges WordPress Theme verwenden. Dieses fertige Webdesign lässt dein Blog im Aussehen von Windows 8 erscheinen.
Offizielles Google Publisher Plugin für WordPress
04.03.2014Internet, Webdesign, Wirtschaft, WordpressDas offizielle Google Publisher Plugin für WordPress ermöglichst die direkte Integration von Google AdSense und Google Webmaster Tools in WordPress. Damit kann Google AdSense per Punkt und Klick in einen Blog integriert werden.