Jede sechs Wochen erscheint eine neue Version vom Firefox Browser. Gerade erst Ausgabe 28 veröffentlicht, wirft die nächste Ausgabe vom Firefox-Browser große Schatten voraus. Ein komplettes, neues Design mit neuer Benutzeroberfläche bekommt der Browser, die man in der ersten Beta von Firefox 29 bestaunen kann.

Beitrag lesen »
Auf der Pressekonferenz von AVM auf der CeBIT 2014 machte der Hersteller deutlich, dass man über ein Wechsel der Update-Strategie nachdenkt, welche die Updates für die Firmware der Router, unter dem Namen “Fritz!Box”, künftig automatisiert durchführt werden könnte.

Beitrag lesen »
Das offizielle Google Publisher Plugin für WordPress ermöglichst die direkte Integration von Google AdSense und Google Webmaster Tools in WordPress. Damit kann Google AdSense per Punkt und Klick in einen Blog integriert werden.

Beitrag lesen »
Überraschend stellt Facebook das Add-on Facebook Messenger für den Firefox Browser zum 3. März 2014 ein. Nutzer vom Facebook Messenger werden durch einen kleinen Hinweis beim Start vom Browser informiert.

Beitrag lesen »
Die Stiftung Warentest hat mehrere WhatsApp-Alternativen im Bezug zu Datensicherheit getestet. Das Resultat als sicherste Alternative ist die App von Threema aus der Schweiz.

Beitrag lesen »
Einen Ansturm von mehreren Millionen Nutzer täglich verzeichnet der Messenger Telegram. Jeder Sekunde kämen 100 neue Mitglieder hinzu, erklären die Entwickler. In der Summe entspräche es ein tägliches Wachstum von mehreren Millionen neue Nutzer am Tag, wobei Offiziell eine Zahl von rund 4 Millionen genannt wurde.

Beitrag lesen »