Games und Spiele gehören zur Entwicklung des Computers, wie das Betriebssystem. Einige Klassiker der letzten 25 Jahren der Computer-Spiele-Entwicklung gibt es heute als Open Source-Variante. Ein Großteil der freien und kostenlosen Spiele sind nie kommerziell gewesen oder haben auch keine kommerzielle Vorbilder.
Egal, ich hab einige Spiele zusammengetragen, welche ich als die Besten bezeichnen würde. Einige bekannte Titel sind darunter und auch einige Wenige, die eher unbekannt sind. Manche der Games sind noch in der Entwicklung, lassen sich jedoch vollständig spielen – auf Windows, Linux und Mac. Alle empfohlen Spiele habe ich mindestens ausprobiert und einige Stunden gespielt.
Wegen der hohen Anzahl von Games, wird das Thema „Die Besten Opensource-Spiele und Games“ in mehrere Beiträgen (Teile) behandelt.
Freeciv – Civilization-Klon
Torcs – Autorennspiel für den Spaß
Warzone 2100 – 3D-Strategiespiel
VDrift – Nur Fliegen ist schöner
Glest – Warcraft lässt grüßen
FlightGear – realistischen Flugsimulator
FreeCol – Spieleklassiker Colonization nachempfunden
LinCity-NG 2.0 – Etwas mehr als SimCity 2000
Info / Download
Battle for Wesnoth – rundenbasierten Strategiespiel nach Art von Heroes of Might
OpenTTD – OpenSource-Clone von Transport Tycoon Deluxe
Für laue oder verregnete Sommerabende sollten diese 10 Spiele etwas sein. Bei Einigen besteht Suchtgefahr!!!
Den 2. Teil der besten Open Source Games und Spiele findest ihr hier.
Kommentare:
Trackbacks und Pingbacks:
-
Pingback von Umsonst spielen – BOOYABOO.DE
15. Juni 2009 um 12:15[…] vom Dimido-Blog hat eine Aufstellung von Open-Source-Spielen (Freeware=kostenlos) für alle gängigen Plattformen begonnen, die er für empfehlenwert und ich […]
-
Pingback von t3n-Linktipps: Iran-Opposition nutzt Twitter, Facebook vs StudiVZ, Open-Source-Spiele, Boxee und Paid Content » t3n Magazin
16. Juni 2009 um 16:28[…] Die Vielfalt von Open-Source-Software macht auch vor den Computerspielen nicht halt. Gerade ältere Games findet man heute häufig (in ähnlicher Form) als Open Source wieder. Die besten Open-Source-Spiele und Games findet man jetzt in einer Artikelserie im DimidoBlog. […]
Juni 11th, 2009 at 19:14
Das sieht ja alles gar nicht mal schlecht aus. Wenn ich das alles ausprobieren will, komm ich neben den Spielen, die ich ohnehin schon am Start hab, zu gar nix anderem mehr. 🙁
Juni 12th, 2009 at 16:32
Hey, der Sommer ist lang 😉
Juni 14th, 2009 at 18:46
Glest und Battle for Wesnoth hab ich auch auf meinem Laptop. Das sind echt super gute Spiele, besonderes Battle for Wesnoth hats mir angetan *gg*
Juni 16th, 2009 at 01:49
nette spiele…wo ist der unterschied zwischen spiel und game?
Juni 16th, 2009 at 16:22
@Eggbert: game ist kürzer!
Juni 16th, 2009 at 16:29
Ü25 sagen „Spiel“
U25 sagen „Game“
Jetzt alles klar?
Juni 16th, 2009 at 20:56
Hey, recht coole Spi…. Games… 😀
Nee echt, wenn ich mit Battleforge und Z (1996 Klassiker) nicht die letzten Minuten meiner täglichen Freizeit killen würde, wäre ich glatt an Warzone 2100 und Battle for Wesnoth interessiert 🙂
BTW: Kennt jemand Z? Hier mal erwähnt: „DOSBox Test mit “Z” (1996 Bitmap Brothers) – richtig konfigurieren und nutzen“
Juni 18th, 2009 at 14:15
Paar SPiele hab ich davon schon gezoggt. SInd echt cool, dafür, dass sie freeware sind. Kann ich nur weiterempfehlen.
Juli 23rd, 2009 at 11:30
Wenn man sich das so anschaut sieht man eindeutig die mindere Qualität in den Bildern. Die Spiele mach sicherlich auch nur begrenzt Spaß.
Juli 23rd, 2009 at 16:23
Ist Ansichtssache, wobei es sicher daran liegt, dass ich seit über 20 Jahre Computerspiele spiele!
Das stimmt nicht für alle Open Source Games und Spiele. Erst selber spielen 😉
Februar 16th, 2010 at 21:54
Von TORCS gibt es übrigens jetzt einen Fork mit verbesserter Grafik und verbesserten Features. Eine erste Beta ist seid Dezember erhältlich:
http://sourceforge.net/projects/speed-dreams/files/
http://www.playdeb.net/software/Speed%20Dreams
Die finale Version steht kurz vor dem Release und wurde neben den typischen Bugfixes grafisch noch einmal deutlich überarbeitet:
http://www.speed-dreams.org
Die aktuellen Entwicklungen kann man per Twitter mitverfolgen:
http://www.twitter.com/speed_dreams
Februar 16th, 2010 at 23:08
@Bart: Danke für die Info! Werde mit das mal ansehen und darüber berichten. Mein erster Eindruck ist sehr positiv.
Februar 19th, 2010 at 15:37
Kennt jemand von euch noch Siedler 2 ? Bestimmt einige 😉
Nun es wird als Open Game weiterentwickelt, kann man sich hier ziehen allerdings muß man Siedler 2 Gold Edition haben.
http://forum.siedler25.org/
Viel Spaß
Februar 28th, 2010 at 16:25
Sehr viele Rundenstrategietitel dabei ;). Wobei es auch noch ein dt. open-source Spiel im Stil von Master of Orion 2 bzw. ST: Birth of the Federation gibt, nennt sich Birth of the Empires (googeln). Würde sicher gut in die Liste passen.
März 23rd, 2010 at 15:32
Die sehen graphisch zum Teil richtig gut aus.
Danke für die Zusammenstellung !
mad
Juni 18th, 2011 at 17:22
Malle hat es schon erwähnt – deutsch- und englischsprachiges Open-Source-Rundenspiel http://www.birth-of-the-empires.de fehlt in der Liste 🙂
Birth of the Empires – 4X-Weltraum-Strategie-Spiel
Juni 18th, 2011 at 17:54
@Rainer @all
Eine neue Beitragsreiche zu Open Source und Freien Games ist in Arbeit. Muss man als Autor auch alle Spiele und Games zumindest vernünftig anspielen und das kostet etwas Zeit 😉