Die Version 1.3.9 von RustDesk, einem bekannten Open-Source-Remote-Desktop-Tool, bringt wichtige Neuerungen für die Fernwartung. Besonders hervorzuheben sind die Unterstützung für Remote-Drucker und Kameras, die vor allem Windows-Nutzer freuen sollten. Diese Funktionen erweitern die Einsatzmöglichkeiten von RustDesk und machen es zu einer Alternative zu kommerziellen Lösungen wie TeamViewer oder AnyDesk.
Beitrag lesen »
Durch die weite Verbreitung von KI sind wir im Internet immer häufiger mit glaubwürdig generierten Betrugsfällen oder Falschmeldungen konfrontiert. Viele Menschen plagt die Sorge, nicht mehr länger zwischen wahr und falsch unterscheiden zu können.
Hier in diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wie wir Betrügereien und Fake News gezielt erkennen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen können.
Beitrag lesen »
Die freie, offene und preisgekrönte Videobearbeitungssoftware für Linux, Mac und Windows – OpenShot Video Editor – ist in der Version 3.2.0 veröffentlicht. OpenShot Video Editor ist ein vielseitiger Video-Maker und -Editor, der das Erstellen von semiprofessionellen Videos und Filmen unterstützt. Für eine Veröffentlichung von eigenen Videos auf Plattformen wie Youtube oder Vimeo ist diese kostenlose und quelloffene Software geeignet.
Beitrag lesen »
In unserer zunehmend digitalisierten Welt wird die Sicherheit persönlicher und geschäftlicher Daten immer wichtiger. Antivirus-Programme spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Cyberbedrohungen. Sie schützen unsere Geräte vor Viren, Trojanern, Spyware und anderen Malware-Formen. Angesichts der Vielfalt und Komplexität von Cyberangriffen sind Antivirus-Programme ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Internetnutzer geworden.
Beitrag lesen »
Wenn man „Virus“ hört, wird man heutzutage sicherlich zunächst an etwas ganz anderes denken. Hier ist aber die Rede von einem Computervirus. Bei dieser Art von Viren (werden ebenso „Schadprogramme“, „Malware“ usw. genannt) handelt es sich um kleine Computer-Programme oder Programmteile, welche nicht gewollte Aktionen auslösen sowie unterschiedliche Auswirkungen auf ein Computersystem haben können.
Beitrag lesen »
Die Buchführung ist für viele Unternehmen ein großer Aufwand, der möglichst effizient abgewickelt werden muss. Durch digitale Technologien und Programme ist eine schnelle und einfache Buchführung innerhalb von Unternehmen möglich geworden. Softwares für die Buchführung kommen heute oft aus der Cloud und bieten auch kleinen Unternehmen und Unternehmern neue Chancen.
Beitrag lesen »