Wenn man “Virus” hört, wird man heutzutage sicherlich zunächst an etwas ganz anderes denken. Hier ist aber die Rede von einem Computervirus. Bei dieser Art von Viren (werden ebenso „Schadprogramme“, „Malware“ usw. genannt) handelt es sich um kleine Computer-Programme oder Programmteile, welche nicht gewollte Aktionen auslösen sowie unterschiedliche Auswirkungen auf ein Computersystem haben können.
Die Buchführung ist für viele Unternehmen ein großer Aufwand, der möglichst effizient abgewickelt werden muss. Durch digitale Technologien und Programme ist eine schnelle und einfache Buchführung innerhalb von Unternehmen möglich geworden. Softwares für die Buchführung kommen heute oft aus der Cloud und bieten auch kleinen Unternehmen und Unternehmern neue Chancen.
LibreOffice 7.3 – Verbesserung vom Import von DOC und DOCX
03.02.2022Linux / Ubuntu, Open Source, Software, WindowsDie bekannte Open-Source-Office-Suite LibreOffice ist in neuer Version veröffentlicht. Mit LibreOffice 7.3 gibt es mehr Leistung, mehr Visualisierung, mehr automatische Vervollständigung und erweiterten Import von DOC und DOCX-Dateien.
Hauptziel der Entwickler war die Interoperabilität mit Microsoft Office, verbesserte Performance bei großen Dokumenten und mehr Nachvollziehbarkeit bei Editieren von Dokumenten im Team.
Nextcloud hat sich in den letzten Versionen immer mehr wegbewegt von der Cloud zur universellen Collaboration-Plattform. Immer mehr stehen die Mitglieder in der Cloud im Focus, anstatt Speicherung und der Austausch von Daten.
Kurzum Nextcloud als Unternehmen geht mit der Zeit.
Bitdefender – zuverlässiger Virenschutz für Privatpersonen und Unternehmen
29.01.2021Software, WirtschaftJeder, der das Internet nutzt, ist unabhängig von dem jeweils verwendeten Endgerät, dem Risiko ausgesetzt, dass das Endgerät mit Malware infiziert wird. Ohne ein gutes Antivirusprogramm ist man dieser Bedrohung schutzlos ausgeliefert.
Welche Bedrohungen lauern also im Netz und wie kann man sich zuverlässig schützen?
Mit der richtigen ERP-Software (Enterprise-Resource-Planning-Software) sichern sich Dienstleistungsunternehmen den Vorsprung, auf den es heute so sehr ankommt.
Der Dienstleistungssektor ist unglaublich vielschichtig und dynamisch. Eine ERP-Software zu finden, die genau auf die eigenen Prozesse abgestimmt ist, kein leichtes Unterfangen. Wir zeigen Ihnen worauf es bei der Auswahl der richten Software ankommt.
Beitrag lesen »