Sechs Monate kostenlos können Mac User die Antivirus Software von Bitdefender nutzen. Dafür wird nur eine Mail-Adresse gebraucht, womit Ihr euch einen Key bzw. Schlüssel für die Software zuschicken lassen müsst.
ExactTarget Marketing Cloud – Personalisierung im Online Handel
01.07.2014Internet, Software, WirtschaftDer Online-Handel im deutschsprachigen Raum wächst jedes Jahr mit zweistelligen Wachstumsraten. Egal ob Buch, Schuhe ,Elektronik oder Arzneien, es gibt keine Branche, die nicht Online vorhanden ist.
Aus diesem Grund sollte die Kommunikation zu potenziellen Kunden immer besser sein, als bei der Konkurrenz – denn nicht nur der Preis eines Produktes im Online-Handel zählt sondern auch die Online-Kommunikation zischen Verkäufer und Kunde.
OwnCloud 7 beta: OwnCloud mit Server to Server Sharing
28.06.2014Internet, Linux / Ubuntu, Open Source, SoftwareEine Vollendung von OwnCloud 7 rückt näher und wir Anwender von OwnCloud können uns auf einige Neuerungen freuen, die jetzt in der ersten Beta von OwnCloud 7 zutage kommen, darunter ein Server to Server Sharing zwischen Clouds mit OwnCloud.
PHP-Software: Weiterentwicklung von Menalto Gallery beendet
24.06.2014Internet, Open Source, Software, Webdesign[Open Source] Die webbasierte Foto-Management-Software Menalto Gallery wird nach 14 Jahren eingestellt. Die Entwickler der Open Source PHP-Software begründen das Ende mit persönlichen Veränderungen. Auch die Fehlentwicklungen von Gallery 3.0 sind anscheinend ein Grund.
Mit Netsetman verwalte deine verschiedenen Netzwerkeinstellungen
05.06.2014Freeware, Software, WindowsWer häufig seine Netzwerkeinstellungen wechseln muss, der wird mit der Freeware Netsetman eine ideale Lösung finden, um bis zu sechs Netzwerkeinstellungen per Klick wechseln zu können.
Google Web Designer für Linux, Windows und Mac
03.05.2014Freeware, Linux / Ubuntu, Software, Webdesign, WindowsIm letzten Oktober hatte Google erstmals einen Web Designer vorgestellt. Dieser ist jetzt auch für Linux verfügbar. Unterstützt werden Debian, Ubuntu, Fedora und OpenSuse, neben Windows und Mac OS.