Nach Anicht von Christofer Sundberg, Chef der schwedischen Avalanche Studios, sollte man bessere PC-Spiele entwickeln und auf DRM verzichten, um die Piraterie zu bekämpfen.
Jeder von uns, der aktuelle Spiele und Games kauft, war schon wegen dem Kopierschutz verärgert, den uns die Spiele-Industrie aufdrängt. Nicht nur Piraten bereite das Einsetzen von Kopierschutzmechanismen wie DRM oder aktiver Internet-Zugang Kopfschmerzen, sondern auch uns Spiele und Gamer.
Beitrag lesen »
Laut einer Studie der Envisional Ltd, die den Traffic von Filesharing-Diensten untersucht hat, sind 99,2 der BitTorrent-Daten illegaler Datentransfer. BitTorrent als größter und bekanntester Dienst, sei zu 99,2 Prozent für urheberrechtlich geschütztes und damit illegal verbreitetes Material genutzt worden. Dabei bei spielt Pornografie eine bedeutende Rolle – über 75 Prozent aller illegalen Tauschbörsen-Daten sind Pornografie.
Beitrag lesen »
Microsofts Mathematik-Programm Mathematics, früher Math, gibt es nun kostenlos zum downloaden. Mathematics richtet sich an Schüler, die sich mathematische Probleme am Computer veranschaulichen wollen. Dank Handschrifterkennung ist eine komfortable Eingabe von Formeln und Zahlen mit passender Hardware möglich.
Beitrag lesen »
Viren sind immer in Mode, solange es das Internet und den Datenaustausch mit anderen Usern gibt. Eine passende Anti-Viren-Software ist deswegen Pflicht. Ich habe eine Version von Kaspersky Anti-Virus 2011 Limited Edition bekommen und diese unter Windows 7 und XP einmal getestet.
Der Lieferumfang ist, neben der Datenträger-CD, ein gut dokumentiertes Handbuch, sowie eine Kurzanleitung mit der Aktivierungskarte, die die gültige Lizenz enthält. Die Datenträger-CD ist gleichzeitig eine Notfall-CD. Die Installation auf beiden Systeme geht schnell, wobei hier eine Internetverbindung gebraucht wird, um eine aktuelle Version von Kaspersky Anti-Virus 2011 herunterzuladen. Finde ich recht positiv.
Beitrag lesen »
TeamViewer ist eine Software für den einfachen Verbindungsaufbau zwischen einem oder mehreren entfernten Computern. Das funktioniert ganz einfach, indem sich der Präsentierende TeamViewer herunterlädt und diesen auf seinem Rechner ausführt oder installiert. Die Teilnehmer laden sich das Partnermodul, den sog. QuickSupport herunter oder schauen sich die Präsentation direkt im Browser an. Beitrag lesen »
Mit der kleinen Freeware USBDeview, könnt ihr alle aktuell und zu früheren Zeiten angeschlossene USB-Geräte am Windows-Computer auflisten lassen. Es zeigt euch Namen, Typ und Seriennummer von angeschlossenen und installierten USB-Geräte an und wenn nötigt, kann USBDeview USB-Geräte an und abmelden, sowie komplett deinstallieren.

Freeware USBDeview listet alle aktuell sowie zuvor mit dem PC verbundenen USB-Geräte auf
Beitrag lesen »