Der Windows Explorer in Microsoft Windows ist schon ok. Der FreeCommander dagegen ist besser! Neben den Standard-Funktionen bietet der FreeCommander reichlich mehr Funktionen als der Windows-Explorer.
Der FreeCommander ist Freeware und damit kann er frei genutzt und weitergegeben werden. Wer einmal den FreeCommander genutzt hat, wird diesen langfristig als Alternative zum Windows Explorer einsetzten.
Mit FreeCommander kann man direkt seine Dateien auf einem Server verwalten – dank Unterstützung von FTP. Die Funktion “Vergleichen/Synchronisieren” ist äußerst nützlich, um die Inhalte zweier Verzeichnisse verglichen zu können – auch zwischen Server und Desktop.
Kurzes Fazit: Einsteiger und Neulinge sollten sich schnell im 2-Fenster-Dateimanager zurecht finden und die Vorteile vom FreeCommander gegenüber dem Windows Explorer aus Windows zu schätzen lernen.
Zum Download von FreeCommander
Februar 24th, 2009 at 10:56
Prima Tipp! Danke Martin. Hab ich gleich mitgenommen.
Februar 24th, 2009 at 11:30
Ist ganz nett, ich bin aber unbelehrbarer DirectoryOpus-Fan (leider keine Freeware und auch nicht wirklich preiswert).
März 16th, 2009 at 22:43
Mein Favorit ist xplorer2, leider auch kostenpflichtig, lohnt aber. Dort findet ihr auch eine Trial-Version um vor einem eventuellen Kauf ausführlich zu testen.