Schon wieder betreibt Google Abstrafungaktionen gegen bekannte Internetseiten und vor allem Blogs. Auch dieser Blog ist davon betroffen. Kurz gesagt: Google geht gegen Paid-Links bzw. Linkverkäufer vor. Die erste Aktion ist erst einige Wochen her, wobei ich nie TLA (Text-Link-Ads) im Einsatz hatte, und der Pagerank meines Blogs wurde von 4 bzw. 5 auf 3 herabgestuft. Nun scheint Google weitere Aktionen gegen Paid-Links zu unternehmen. Diesmal betrifft es anscheinen Trigami-Kunden. Komisch, seit gut fünf Wochen ist davon auch nichts mehr auf diesem Blog zu finden.
Zusammengefasst: Google bestraft jeden Seitenbetreiber der kommerziell Links auf seinen Seiten vermarktet und verkauft. Dank Linklift bin ich wohl Opfer der obigen Aktionen geworden. Anzumerken sei, dass andere Blogs (ich will jetzt keinen Vorführen) nicht abgestraft wurden, die offen als Linkverkäufer mit Linklift auftreten.
Schlussendlich bekommt man das Gefühl, was Google nicht passt, wird bestraft. Besonders Konkurrenten wie TLA, Linklift und Trigami möchte man so die Grundlage ihrer Vermarktung entziehen und so seine eigene Marktmacht im Internet durchdrücken.
Dazu passt ein Brief von Google AdWords, den ich vorgestern in der Briefpost hatte. Da ich Kunde bei Google AdSense bin und doch meine Seite einen gewissen Marktwert besitzen muss, bekam ich also einen Gutschein über 100 Euro spendiert, wenn ich mich bis zum 31.01.2008 bei Google AdWords anmelde und so Werbung kaufe, um mehr Traffic für diesen Blog zu produzieren, den ich bezahlen muss.
Bitte…? Also ihr von Google wollt, dass ich nur Google AdSense einsetzte und keinen Linkvermarkter. Wenn doch, wird der Pagerank meiner Seite auf Null abgestuft. Dadurch werden die Preise für drei Links, als Refinanzierung der Betriebskosten, auf Null verfallen und meine Seite wird so linkvermarktungstechnisch wertlos.
Auf der anderen Seite habt ihr von Google, Google AdWords im Portfolio. Da doch meine Seite einen gewissen Marktwert besitzt, weil ich meinen Stellenwert in eurem Suchindex dank der Pagerank-Abtrafung nicht verloren habe. Praktisch gesehen hat meine Seite immer noch einen Pagerank von 5 im Suchindex – wird aber nicht mehr so veröffentlicht, wegen den besagten Links. So beträgt mein vorgegebener Klick-Preis, bei eurem AdWords, einen relativ hohen zweistelligen Cent-Preis und eure AGB dazu: Ich darf meinen Klick-Preis nicht veröffentlichen.
Zusammengefasst: Auf der einen Seite soll meine Seite wertlos sein und auf der anderen doch wertvoll?!? Klingt nach euer umfassenden Geschäftspolitik bzw. amerikanischer Wirtschaftspolitik!
Mich persönlich – erinnert so ein Verhalten stark an die Praktiken der Anhänger von Adolf Hitler und seinem arischen Rassenwahn! Schade, dass die Gründer und Lenker von Google nur Mathematik und Informatik im Kopf haben – denn dann würden sie vielleicht wissen und erahnen, wie der Vergleich ihres Verhalten mit dem Hitlers Rassenideologie im Zusammenhang steht und warum ihr nazistisches Verhalten falsch ist.
Google, ist es nicht schön…, wenn man sich als den Führer des Internets aufspielen und seine Ideologien anderen Menschen aufzwingen kann, nicht war? Ach ich vergas, dass nennt man Marktmacht – hab ich im Eifer des Gefechts vergessen – Sorry 😉
Update 20.11.2007: Für das Protokoll: Die Adsense-Einahmen sind eingebrochen, habe aber immernoch den hohen Klickpreis bei AdWords – Was soll man dazu sagen *g*