Ubuntu auf dem Google Android-Tablet Nexus 7 hört sich gut an und ist es auch! Ubuntu-Entwickler Canonical hat einen Ubuntu-Installer für Googles Android-Tablet Nexus 7 veröffentlicht. Mit dem Ubuntu-Installer lässt sich ein vorinstallierte Android auf einem Nexus 7 Tablet durch Ubuntu 12.10 ersetzen.

Beitrag lesen »
Die WordPress App für Android richtet sich an Blogger, die von unterwegs mit ihrem Smartphones oder Tablet Beiträge für ihr WordPress-Blog schreiben und veröffentlichen wollen. Es ist ein gutes App für dein Android-Gerät, da es alle wichtigen, grundlegenden Funktionen des Backend von WordPress unterstützt.

Beitrag lesen »
Open Source Browser Firefox ist in Version 15 erschienen. Beim Browser Firefox 15 soll der Speicherverbrauch deutlich verringert sein, Java ebenfalls schneller, die Updates automatisch im Hintergrund laden und die native PDF Unterstützung fehlt weiterhin.

Beitrag lesen »
Für die Fraktion der Selbstbauer von PCs gibt es ein weiteres Schmankerl auf dem Markt der außerirdischen PCs. Jetzt hat VIA den APC vorbestellt, welches ein Mainboard darstellt, welches speziell für Android geeignet und konzipiert ist. Dabei soll der Preis bei 49 US-Dollar liegen.

Beitrag lesen »
Es muss ja nicht immer ein Magazin aus dem Handel sein. Als Alternative gibt es das freiesMagazin monatlich im Internet zum freien Download. Dieses kostenlose Magazin, welches rund um die Themen der freie Software (Open Source) und über Linux, Ubuntu schreibt und berichtet, ist ideal für unterwegs zum Lesen – als PDF oder im eBook-Reader Format epub.

Beitrag lesen »
Open Source hat Freunde und Gegner. Ein altes Vorurteil sei, dass Open Source viele Jobs gefährden würde. Ein aktuelles Beispiel könnte Hewlett-Packard im Moment bieten. Dort werden rund die Hälfte der Entwickler und Angestellte entlassen, die sich mit der Entwicklung und Pflege des Betriebssystem WebOS gekümmert haben, schreibt das Wall Street Journal.
Beitrag lesen »