Nach zwei Wochen Zwangspause, fange ich mit der aktuellen Ausgabe des freiesMagazin wieder an zu schreiben. Das kostenlose Magazin, welches rund um die Themen der freie Software (Open Source) und über Linux (Ubuntu) schreibt und berichtet, ist ideal für unterwegs zum Lesen – als PDF oder im eBook-Reader Format epub.

Beitrag lesen »
Amazon verschenkt wieder Bücher, um sein Kindle weiter populär zu machen. Die Bücher lassen sich auch mit Windows, Mac OS, iPad, iPhone und Android lesen – dank App und Software. Die Aktion von Amazon dauert bis einschließlich 6. Januar 2012 und jeden Tag gibt es fünf weitere Bücher kostenlos zu bestellen bzw. herunterladen.

Beitrag lesen »
Die Ausgabe vom Firefox-Browser für Android besitzt jetzt auch eine Tablet-Oberfläche, sodass dieser nicht nur bei Smartphones eingesetzt werden kann, sondern jetzt auch für Tablet-PCs. Die neue Benutzeroberfläche ermöglicht intuitive Benutzung des Firefox-Browsers im Vollbildmodus.

Beitrag lesen »
Microsoft hat sein Notizbuch – OneNote für Apple iPad und iPhone veröffentlicht. Das auf dem ersten Blick gute Programm für unterwegs und bringt schnell Ernüchterung auf, im Praxis-Einsatz. Trotzdem ist es ideal für Nutzer, die gleichzeitig einen Windows-Rechner und iPad vorziehen, anstatt eines Mac-Computer.

Beitrag lesen »
Nun also doch! Hewlett-Packard (HP) hat keinen Käufer für sein Betriebssystem WebOS gefunden und stellt es als Notlösung der Open Source Community zur Verfügung. Damit gibt es ein zweites, freies Betriebssystem, neben Google Android, womit sich Tablet-PCs betreiben lassen.
Beitrag lesen »
Praktische Ständer für Tablet Computer und PCs, wie Apple iPad oder Samsung Galaxy Tab, gibt es viele zu kaufen. Leider sind diese Ständer nicht billig. Eine günstige Alternative habe ich bei IKEA gefunden, die keine vier Euros kostet.

Beitrag lesen »