Laut Marktanalysen steigt der Marktanteil von Windows 8 und 8.1 stark an. Federn dafür lassen muss Windows XP, welches seitens Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Dafür bleibt Windows 7 weiterhin stabil bei einem Marktanteil von über 50 Prozent, was Microsoft wahrscheinlich nicht ganz erfreut.
Seit dem Ende von Windows XP träumt Microsoft, dass seine Verkäufe vom aktuellen Windows zunehmen. Anscheinend haben Unternehmen ihre alten Windows-Systeme ausgemustert, in den letzten Monaten, da der Anteil von Windows XP im Vergleich zum Frühjahr stark abgenommen hat, so die Marktanalyse.
Auch wenn der offizielle Verkauf von Windows 7 gestoppt wurde, bleibt der Marktanteil von Windows 7 weiterhin stabil bei über 50 Prozent. Das liegt auch daran, dass Windows 7 Professional in der 32 Bit Version weiterhin im Online-Handel verfügbar ist und viele Hersteller von Hardware weiterhin aktualisierte Treiber verteilen.
Warum ihr euch unbedingt Windows 8.1 zulegen sollt, kann ich nicht beschreiben. Windows 7 bietet, wie auch damals Windows XP, alles wichtige für den Rechner an. Auch preislich liegt Windows 7 günstiger als Windows 8.1 – egal welchen Online-Händler ihr im Netz als Referenz bevorzugt.
via Net Applications