Die offizielle Ubuntu Webseite warnt vor der Benutzung vom Wubi unter Windows 8. Laut Angaben von Ubuntu soll man auf Wubi bei der Installation von der Linux-Distribution Ubuntu, und der Derivate, unter Microsoft Windows 8 verzichten und dafür die Installation auf eine eigene dedizierte Partition durchführen.
Beitrag lesen »
SchülerVZ wird geschlossen, heißt es überall in den Medien. Das deutsche soziales Netzwerk für Jugendliche soll Ende April abgeschaltet werden und die rund 200.000 Nutzer können auf die verbliebenen Netzwerke StudiVZ und MeinVZ wechseln, soweit alt genug.
Beitrag lesen »
FritzBox und Fax versenden ist nicht neu, dafür gibt es das Software-Tool FritzFax für Windows. Seit FritzOS 5.50 gibt es auch eine Fax-Funktion direkt über die FritzBox-Benutzeroberfläche (fritz.box) – leider nur für FritzBox 7390 und nicht für FritzBox 7270.
Beitrag lesen »
Täglich bekommen wir Nachrichten geliefert – egal ob Print, Fernsehen, Radio und im Internet. Bis heute dachte ich immer, wenn ich für eine Zeitung 2 Euro zahle und die Auflage bei über 300.000 Stück liegt, sind Journalisten gut bezahlt. Die Realität ist eine Andere!
Beitrag lesen »
Als langjähriger Blogger ist man oft an folgender Stelle: “Der Papierkorb in WordPress hat manchmal eine befreiende Wirkung – besonders in den Fällen, wo du dir deine Meinung von der Seele schreibst und dann doch besser nicht veröffentlichst, weil man selber mit rechtlichen Konsequenzen rechnen müsste, wenn man seinen Kommentar veröffentlicht!”
So etwas nennt man dann: WordPress Pädagogik!!!
Beitrag lesen »
Als Journalist muss ich dauert über meine Reisen berichten, nein nicht nur journalistisch, sondern auch für die Buchhaltung – genauer für meinen Chef. Ob es mir gefällt oder nicht, ich muss es tun und somit muss man als Journalist oder Angestellter immer genau wissen, was darf ich meinem Chef in Rechnung stellen.
Beitrag lesen »