Jetzt als Update und seit gestern als Download, ist die Neuauflage vom bekannten E-Mail-Client Thunderbird in neuer Version erschienen. Die Neuerungen in Thunderbird 5 sind augenscheinlich und nicht zu übersehen. Der Versionssprung auf 5 ist der Weiterentwicklung von Firefox 5 zu verdanken, sodass beide Open Source Projekte wieder gleichgezogen haben, mit ihren Versionszählern.
Beitrag lesen »
Instantbird ist ein Instant-Messaging-Client, oder auch als Multimessenger bekannt, welcher unterschiedliche Protokolle unterstützt, somit einzelne Messenger von ICQ, MSN, GMX und Co ersetzt. Instantbird hatte ich vor einem Jahr entdeckt und auch als Firefox für Chatten bezeichnet.
Beitrag lesen »
Freunde der Open Source aufgepasst. Pünktlich nach der Veröffentlichung von Firefox 5 ist eine neue Ausgabe, der Sammlung von Open Source, die Opensource-DVD erschienen.
Ebenso können sich Gamer und Spieler können freuen, auch eine neue Ausgabe der freien Spiele-DVD ist erhältlich.
Beitrag lesen »
Der VLC Media Player ist heute in der Version 1.1.10 erschienen. VLC Media Player 1.1.10 behebt zahlreiche Sicherheitslücken und Schwachstellen, die potenziellen Angreifern das Einschleusen und Ausführungen von bösen Code und Programme ermöglichten – Schutz vor einem Overflow und ein Leck in der Bibliothek geschlossen.
Beitrag lesen »
Der Zwilling von OpenOffice – LibreOffice, wird zum großen Bruder. In neuer Version ist LibreOffice veröffentlicht, welches diesmal einige Neuerungen mitbringt, die in OpenOffice nicht geben wird. LibreOffice 3.4.0 steht für Windows, Mac, und Linux zum Download bereit.
Beitrag lesen »