Software für kleine Projektmanagement-Aufgaben sind besonders für Studenten wichtig. Im Studium bekommt man oft die Theorie vermittelt und soll diese in kleine Praxis-Aufgaben umsetzten. Oft wird kommerzielle Software seitens der Hochschule und kleinen Unternehmen eingesetzt – abseits von kostenlosen Alternativen.

Beitrag lesen »
Als Besitzer eines Smartphones von Samsung hat man jetzt die Möglichkeit Apps, Musik, Filme per PayPal im Samsung Hub zu bezahlen – damit eine Alternative zur Kreditkarte und Guthabenkarte im Play Store von Google.
Als Nutzer von Android-Geräten ist man im Google Play Store oft auf eine Kreditkarte angewiesen, wenn man sich kostenpflichtige Apps zulegen will. Mittlerweile gibt es zwar Guthabenkarten (ab 15 Euro) für den Google Play Store im Offline-Handel zu haben – auf diesem Wege häuft man ein Guthaben an, welches man wahrscheinlich nie verbrauchen will.
Beitrag lesen »
[Vor Ort] Ungerade Jahreszahl bedeutet in der weltweiten Automobilbranche: Es gibt eine IAA in Frankfurt. Die Augen der deutschen Käuferwelt schaut auf die Innovationen, die uns die deutschen Hersteller präsentieren. Problem dabei ist, gibt es innovative Autos auch für den Normalos?

Beitrag lesen »
Ein niederländische Designer will mit seinem Konzept Phonebloks ein Smartphone bauen, welches in der Art eines Baukastens zusammengestellt ist. Das Smartphone besteht aus einzelnen Modulen, mit denen ein Smartphone individuell zusammengebaut und erweitert werden kann.

Beitrag lesen »
Der Firmengründer Michael Dell darf sein Lebenswerk – den Computerhersteller Dell für rund 25 Milliarden Dollar übernehmen und zurückkaufen. Damit den kriselnden Computerhersteller von der Börse nehmen, sodass Michael Dell sein gegründetes Unternehmen wieder zum Erfolg bringen kann, ohne Störfeuer anderer Investoren, als die, die beim Rückkauf dabei sind.

Beitrag lesen »
Mitten im weltweiten Skandal um Internetüberwachung seitens der NSA, BND und anderen Geheimdiensten, meldet sich der umstrittene Internet-Unternehmer Kim Dotcom mit einem neuen abhörsicheren E-Mail-Dienst zu Wort, den er bald starten will.

Beitrag lesen »