Australien: Microsoft wirbt für Abkehr vom Internet Explorer 6 mit Milch

18.05.2010Computer / Hardware, Internet, Windows, Wirtschaft

Die Milch wird sauer. Microsoft wirbt auf seinen Webseiten für Australien, dass die Internet-Nutzer ihren geliebten Internet Explorer 6 gegen den neuen, sicheren Internet Explorer 8 austauschen sollten. Dabei wirbt Microsoft mit dem Vergleich von vergammelter Milch.

Werbe-Kamapgne von Microsoft in Australien zum Wechsel auf aktuellen Internet Explorer

Microsoft vergleicht die Haltbarkeit des Internet Explorer 6 Browser in einer Werbe-Kampagne mit der von Milch

Beitrag lesen »



Microsoft zahlt 200 Millionen US-Dollar für VPN-Patente

18.05.2010Wirtschaft

Microsoft zahlt mal wieder. Microsoft hat den Patentstreit mit VirnetX außergerichtlich beigelegt, und darf die beanstandeten Patente (VPN-Technologien) nun weiternutzen, als Nutzungsrecht. Dafür hat Microsoft 200 Mio. US-Dollar bezahlen müssen, umgerechten ca. 150 Euro (je nach aktuellen Kurs) und ist damit wieder einmal mit blauen Augen davon gekommen.

Beitrag lesen »



Es darf gelacht werden: Rapidshare mahnt Filesharing-Seiten ab

02.05.2010Internet, Wirtschaft
Filehoster Rapidshare mahnt jetzt auch ab

Größter und Bekanntester Filehoster Rapidshare

Der umstrittene Free- und One-Klick-Hoster Rapidshare mahnt einige Filesharing-Seiten ab, weil diese den Namen Rapidshare in Ihren Seitentitel verwenden oder an anderer wichtigen Stelle erwähnen.

Der viel schwerwiegende Grund sei die Verletzung des Markenrechts und die Aufforderung an User und Mitglieder von Rapidshare geschütztes Material illegal herunter zu laden.

Beitrag lesen »



Hewlett-Packard übernimmt Palm für 1,2 Mrd. US-Dollar

30.04.2010Wirtschaft
Smartphones von Hewlett-Packard (HP) mit Microsoft Windows Mobile

Smartphones von Hewlett-Packard (HP) mit Microsoft Windows Mobile 6 Classic Betriebssystem

Palm hat einen Käufer gefunden, der Systemtechnisch gut passt. Der größte Computer-Herstellter der Welt, neben Dell Computer, hat den kleinen Hersteller der bekannten kleinen Palm-Geräte gekauft, zum Preis von 1,2 Milliarden US-Dollar.

Eigentlich schon seit Jahren, kann sich Palm kaum noch über Wasser halten. Wenn man die Medien verfolgt hat, dann bekam man schnell den Eindruck, entweder geht Palm pleite oder ein Investor rettet es. Das Hewlett-Packard (HP) der Retter ist, überrascht mich schon etwas – angesichts, das Palm Handhelds vor rund 10 Jahren Top of the Art waren, wenn man die Geschichte verfolgt hatte, weil Palm der Pionier der Handhelds bzw. PDAs war.

Beitrag lesen »



Geerbte Goldgrube: Rekordvertrag für Michael Jackson

16.03.2010Wirtschaft

Konzertplakat zu That is it von Michael JacksonNach dem Tod, freuen sich die Erben über den neuen Rekord-Vertrag vom musikalischen Nachlass des Künstlers Michael Jackson. Der Unterhaltungskonzern Sony soll mit dem Erben einen Rekordplattenvertrag i.H.v. 200 Mio. US-Dollar vereinbart haben, der für die nächsten 8 Jahre gelten soll.

Laut FTD, sollen bis 2017 insgesamt zehn neue Jackson-Alben auf den Markt kommen, die jeweils bekannte und bislang unveröffentlichte Werke beinhalten sollen. Ein erstes Album soll noch Ende dieses Jahres erscheinen.

Beitrag lesen »



Apple gehört auf die CeBIT

04.03.2010Computer / Hardware, Meinungen, Wirtschaft

Pressefoto von Apple zu MacBook AirWer aufmerksam über die CeBIT 2010 geht, dem kann die hohe Anzahl von MacBooks ausfallen, die von Besuchern und den Presse-Menschen verwendet werden. Sicher, ich habe nicht gezählt. Trotzdem ist der Anteil der Apfel-Klappkisten stetig gestiegen in den letzten Jahren. War vor rund 5 Jähren ein MacBook etwas ausserirdisches, so gehört es heute fast zum Standard.

Beitrag lesen »



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2022 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden