Beim Kaffeetrinken Geld verdienen oder mach dein Notebook zum Werbeträger

07.02.2008Internet, Wirtschaft

Ich kannte bisher nur die Möglichkeit, Werbeflächen auf seinem Auto zu vermarkten. Bei smaboo hat man die Möglichkeit, mit dem Deckel seinen Notebooks, Werbung zu machen und dafür Geld zu verdienen. Einfach ausgedrückt: Beim Kaffeetrinken mit dem Notebook-Deckel geldverdienen als Werbeträger – nette Idee 😉

Die erste Werbekampagne hat smaboo mit debitel durchgeführt. Der Verdienst soll bei rund 75 Euro (Brutto oder Netto?) für drei Monate gelegen haben. Damit lässt es sich gut Kaffee trinken, oder?



Neues Bewertungssystem bei Ebay – Verstehe wer will

06.02.2008Internet

Nach dem CEO-Wechsel bei Ebay folgen weitere Neuerungen bei Ebay – ganz noch dem Motto: „Neue Besen…“. Bei der jetztigen Neuerung geht es wiedermal um das Bewertungssystem. So soll es ab Mai Verkäufern nicht mehr möglich sein, negative oder neutrale Bewertungen und Kommentare zu Käufern abzugeben, so golem.

Interessanter Ansatz! Ich gebe zu, ich verstehe das Bewertungssystem bei Ebay schon lange nicht mehr und habe das Bewerten fast ganz eingestellt!

Begründung: Wenn ich als Käufer eine Ware ersteigere oder kaufe (Sofortkauf) und meinen Teil des „Kaufvertrags“ erfüllt habe, hier also die schnelle Überweisung des Kaufbetrags, dann müsste ich doch vom Verkäufer bewertet werden und nicht erst dann, wenn ich die Ware erhalten und den Verkäufer bewertet habe. Sondern ich müsste nach Eingang der Überweisung bewertet werden, denn dies ich mein Teil des Kaufvertrags und der Teil des Verkäufers ist die Ware zu versenden und auszuhändigen. Nur, die Welt bei Ebay sieht anders aus, da muss der Käufer zuerst bewerten, bevor der Verkäufer bewertet – falls er überhaupt bewertet, so meine Langjährigen Erfahrungen mit Ebay.

Zusammengefasst kann ich das neue Bewertungssystem ganz gut nachvollziehen 🙂

via heuteblog



Vorsicht: Spam per Post (3)

05.02.2008Internet

Wie auf vielen Blogs zu lesen ist, gibt es wieder eine Runde Spam per Post. Diesmal Holzschachtel mit IBM-Lochkarten.

Wieso erinnern mich Lochkarten immer an Bush jr.?

Meine Handlungs-Empfehlung: Brutale Postkorb-Übung – einfach zack in die Tonne.

Liebe Werbetreibenden,

wie wäre es mit Einladungen zur Cebit mit Hotel und Essen? Dann schreibt auch jeder Blogger über euch was Nettes 😉



Entstehung eines Beitrags

04.02.2008Internet

Diesmal eine Blog-Parade zur Fragen der Entstehung von Beiträgen auf Blogs. Die Anregung dieser Parade stammt von thinkblogging. Nun beantwortet ich seine Fragen:

1. Woher bekommt ihr die Ideen für einen Blogeintrag?

Unterschiedliche. Entweder Aktuelle News und Entdeckungen zu meinen Themen oder mit viel Vorbereitung zu einem Themengebiet. Also ein Thema was mich oder andere interessiert und dann überlege ich die Umsetzung.

2. Wie geht ihre genau vor, bei der Erstellung eines Beitrags? Von der Idee bis zum fertigen Artikel?

Abgesehen von News und Entdeckungen. Thema steht und dann wird recherchiert.

3. Wie viel Zeit investiert ihr für das Schreiben eines Beitrags durchschnittlich?

Unterschiedlich: Von paar Minuten bis zu Wochen.

4. Versucht ihr eure Beiträge nach dem Veröffentlichen noch bekannt zu machen? Sei es durch yigg, digg, seoigg oder durch spezielle Suchmaschinenoptimierung?

20 Prozent meiner Beiträge promote ich durch yigg. Grundlage muss sein, dass der Beitrag 100 Prozent von mir stammt und auch vollständig recherchiert wurde. Abweichung nur, wenn das Thema kaum in den Medien erscheint.

5. Schreibt ihr Beiträge teilweise schon mehrere Tage vorher und veröffentlicht sie (automatisch) erst später?

Tage vorher, ja. Da einige Beiträge eine gedankliche Pause brauchen. Dadurch werden einige Beiträge nie veröffentlicht. Grund dafür sind Beiträge, die ich emotional geschrieben habe und Tage später, nicht mehr ernst nehme. Bin halt auch nur ein Mensch.

6. Wie regelmäßig schreibt ihr Blogeinträge?

Mindestens an drei Tage schreibe ich Beiträge. Die Veröffentlichung kann abweichen.



Computerfreaks aufgepasst – Geschenke, Geschenke und nochmals Geschenke

04.02.2008Internet

Ihr kennt einen Computerfreak und weist nicht, was ihr ihm zu Weihnachten schenken sollt? Dann konnte dies der Online-Shop sein, der euch helfen kann. Es gibt alles von Aschenbecher mit USB-Anschluss bis zum USB-betrieben Zappelphilipp 🙂

Dumm nur, dass Weihnachten schon um ist 😀



Buch: Eine Homage an die Selbstdarsteller

30.01.2008Bücher / eBooks, Internet

Eine witzige Idee für ein eigenes Buch, falls man überhaut ein schreibt 😉

Sein eignes Cover kann man einfach mit dem O´Reilly Maker kreieren und ausdrucken 😀

Mein Vorschlag

via BloggingTom



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2024 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden