Ubuntu auf dem Google Android-Tablet Nexus 7 hört sich gut an und ist es auch! Ubuntu-Entwickler Canonical hat einen Ubuntu-Installer für Googles Android-Tablet Nexus 7 veröffentlicht. Mit dem Ubuntu-Installer lässt sich ein vorinstallierte Android auf einem Nexus 7 Tablet durch Ubuntu 12.10 ersetzen.

Beitrag lesen »
Mit Windows 8 sind Startmenü und Startknopf verschwunden. Startmenü und Startknopf können wiederbelebt werden mit einer kleinen Open Source Software, die ich jedem wärmsten empfehlen kann, der ohne Startmenü und Startknopf in Windows 8 nicht auskommen kann.

Beitrag lesen »
Die neue Version des freien Media Players behebt über 100 Fehler und schließt relevante Sicherheitslücken. Daneben findet die Audiocodec des neuen Webstandrads Opus erstmals Unterstützung im VLC Media Player. Youtube-Live-Streams sind mit VLC Media Player 2.0.4 erstmals direkt abspielbar.

Beitrag lesen »
Um den Browser Firefox besser mit soziale Netzwerke kommunizieren zu lassen, haben die Entwickler von Mozilla der kommenden Version 17 eine neue Schnittstelle integriert.

Beitrag lesen »
Die aktuellen Ausgaben der Opensource-DVD und Opensource-DVD Spiele haben kleine Überraschungen enthalten. Bei der Opensource-DVD gibt es jetzt eine Datenbank mit Kochrezepten und eine Spracherkennung. Als Highlight befindet sich der Dateimanager Cubicexplorer jetzt in der Sammlung.

Beitrag lesen »
Extra für Studierende, Schüler und Lehrer gibt es eine angepasste Version von openSuse. Diese Version mit dem Namen openSuse Edu Li-f-e beinhaltet viele Anwendungen und Programme, die für den Bildungsbereich an Universitäten und Schulen ideal sein sollen.

Beitrag lesen »