eBay: Ihr Gebot wurde gestrichen und zurückgezogen

25.03.2010Meinungen, Shopping

Spass mit Auktionshaus eBaySpaß-Verkäufer – Schon wieder! Wenn man lange beim Auktionshaus eBay dabei ist, kennt man das Phänomen, dass plötzlich angebotene Artikel von privaten Verkäufer verschwunden sind, und dass die Gebote gestrichen werden. Warum ist mir eigentlich immer wieder unverständlich, dann es können nicht so viele Dinge plötzlich kaputt sein.

Beitrag lesen »



eBay und PayPal Gutscheine

17.03.2010Meinungen, Shopping

ebay und PayPal-GutscheinWiedermal beschenkt uns eBay mit einem PayPal Gutschein. Ob man einen bekommt, ist irgenwie nie plausible – geschweige gerecht. Die Gutscheine haben immer eine Höhe von 5 bis 10 Euro und können nur für Käufe und Ersteigertes auf eBay verwendet werden. Interessant sind auch die 10% Rabat-Gutscheine, die von eBay gerne verteilt werden, wenn man eine negative Bewertung, bei der Verkäufer-Bewertung, abgibt.

Beitrag lesen »



DELL Computer, Notebooks bald bei Media Markt zu kaufen

15.01.2010Computer / Hardware, Shopping, Wirtschaft

Dell Computer, der wahrscheinlichst größte Computer-Bauer und -Händler auf der Welt, will noch mehr vom Computer-Markt haben, was HP und Co abgeben könnten.

So haben sich  Dell und die METRO Gruppe dazu entschieden, mit bekannten Dell Computer und Notebooks der Studio- und Inspiron-Serie, sowie Spiele-PCs von Alienware, bald auch Kunden von Media Markt zu beglücken – sicherlich wieder mit einer dämlichen TV-Werbung mit Mikrofon-Lutscher.

Kunden der Metro-CC Läden (quasi Großhandel) sind Dell Computer und Notebooks nicht unbekannt und ich hatte den Eindruck, dass diese Geräte nicht beim Kunden ankommen. Was Dell dazu bewegt in die Elektronik-Kaufhäuser zu gehen, weiß nur Dell  selber, oder es macht erfolgreiche Verkaufsstrategien von Hewlett Packard (HP) nach.

Media Markt und Dell passen irgendwie gut zusammen, da sie 99 Prozent Intel-Prozessoren verkaufen, in der Vergangenheit.

P.S.: Nur so am Rande, Media Markt ist NICHT MEIN LADEN!



Einkaufen bei Amazon, ohne Drittanbieter

01.01.2010Internet, Shopping

Wenn Ihr gerne bei Amazon einkaufen geht, dann kennt Ihr das Problem, dass viele Produkte nur über Drittanbieter gibt. Oft muss man lange Suchen, bis man sein gewünschtes Produkt gefunden hat, was wirklich nur über Amazon verkauft und versendet wird.

Meine Erfahrungen mit Drittanbietern bei Amazon sind zum größten Teil negativ – einfach zu lange Versanddauer, bis hin zu keinem Versand, aber mit der Abbuchung von meinem Konto. Sicherlich könnt Ihr auch eure Geschichten darüber erzählen.

Suche in Amazon ohne Drittanbieter

Da eine Lösung durch Amazon meistens nicht gibt, um bei der Suche die Drittanbieter auszublenden, nutze ich NoMarketPlace, seit einigen Wochen. Mit NoMarketPlace kannst du nach Produkten bei Amazon suchen, ohne dass dir Angebote von Drittanbietern angezeigt werden.

Eine weitere interessante Funktion bzw. Suche von NoMarketPlace ist die der 20€-Preis-Auffüller. Ihr kennt das Problem sicher auch, ein Produkt ohne Versandkostenbefreiung kostet unter 20 Euro immer mindestens 3 Euro für den Versand. Mit der 20€-Preis-Auffüller-Suche findet Ihr vielleicht ein zusätzliches Produkt, womit Ihr eure Versandkosten bei Amazon sparen könnt und somit ein zusätzliches Buch bekommt, oder etwas Anderes.

Gut, die letzte Funktion war früher überflüssig! Die Restrampe von Amazon war besser bestückt, vor einigen Jahren.

Anscheinend finanziert sich NoMarketPlace durch das Amazon-Partnerprogramm. Wer sich daran stört, sollte NoMarketPlace nicht nutzen.



Kostenlose Firewall: ZoneAlarm Pro 2010

10.11.2009Shopping, Software

Eine Firewall kann man immer gut gebrauchen, wenn diese nicht schon im Router eingebaut ist. Die Firewall von ZoneAlarm hatte zwar schon bessere Zeiten erlebt, aber für heute gibt es ZoneAlarm Pro 2010 kostenlos als 1 Jahres Lizenz zum Download auf der Homepage von ZoneAlarm. Verfügbar soll diese kostenlose Lizenz ab 7 Uhr sein, und dann 24 Stunden lang.

Screenshot von ZoneAlarm Pro

Ich weiß ja nicht, wie ihr zu Firewalls steht – und auch zu ZoneAlarm, aber für unterwegs sicher eine gute Alternative zum schutzlosen Internet surfen, was ich manchmal bei meinen Mitmenschen miterleben darf (kein Witz!!!). Microsoft Windows 7 mag diese Firewall auch sehr gerne und installiert die Firewall fehlerfrei!

Zusammengefasst: Ab 7 Uhr könnt ihr ZoneAlarm Pro 2010 innerhalb 24 Stunden bei ZoneAlarm herunterladen und einen kostenlosen ein Jahres Key (Lizenz) bekommen.

Ach ja, ZoneAlarm Pro 2010 kostet normalerweise 29,95 Euro im Shop und bei Amazon manchmal auch weniger 😉 .



Microsoft Store: Jetzt auch PCs und Notebooks im Verkauf

23.10.2009Computer / Hardware, Shopping

Zum Verkauf-Start von Microsoft Windows 7 hat Microsoft im eigenem amerikanischen Online-Store den Verkauf von Computer, Notebooks und weiterer Hardware gestartet. Auch Zubehör und Verbrauchs-Materialien gibt es jetzt im hauseigenen  Onlineshop von Microsoft zu kaufen.

Viele Mobilrechner bzw. Notebooks von HP, Sony, Dell, Lenovo und Acer befinden sich unter „Computers“ im Microsoft Store. Als Desktop-Computer ist die Auswahl mit einem Computer von Lenovo noch bescheidet. Dafür gibt es unter Computers-Accessories eine große Auswahl von Eingabegeräten, DVD-Rohlingen, Netzwerkzubehör  und Verbrauchsmaterialien für Drucker.

Sogar Nero 9 und Adobe Photoshop sind unter Software zu kaufen.



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2024 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden