Microsoft Office 2010 als Beta für alle verfügbar

22.11.2009Software, Windows

Microsoft Office 2010Das neue Office 2010 von Microsoft ist als Beta für alle Anwender, nicht nur für MSDN und Technet-Abonnenten, verfügbar und kann bei Microsoft kostenlos heruntergeladen werden, wenn ihr eine Windows Live IB besitzt und euch registriert mit Name und eMail-Adresse.

Word mit Nachricht von Bill Gates - Scherz

Es gibt folgende Versionen, die ihr euch herunterladen könnt:

Microsoft Office Home and Business 2010 Beta mit Excel, PowerPoint, Office Web Apps, OneNote, Outlook und Word,

Microsoft Office Professional 2010 Beta mit Access, Excel, Office Web Apps, OneNote, Outlook, PowerPoint, Publisher und Word, und

Microsoft Office Professional Plus 2010 Beta mit Access, Communicator, Excel, InfoPath, Office Web Apps, OneNote, Outlook, PowerPoint, Publisher, SharePoint Workspace und Word. (Richtet sich an IT-Admin’s und -Entwickler).

Screenshot vom Download

Die Installation ist Microsoft-Typisch. Die Installation verlangt am Anfang einen Key bzw. Schlüssel. Den solltet ihr beim Herunterladen gesehen und notiert haben, was leider schnell übersehen werden kann. Bei der Home-Version könnte kein Key benötigt werden, da ich keinen eingeben musste, als ich diese auf Windows XP testete.



EasyBCD 2.2 – Tool zum Bearbeiten des Bootloader von Windows 7 / 8

21.11.2009Computer / Hardware, Freeware, Software, Windows

Den Bootmanager EasyBCD hatte ich für Windows Vista und XP einmal vorgestellt. Mit diesem Tool kann man auf sehr einfacher Weise den Bootloader (MBR) von Windows verändern, sodass man mehrere Betriebssystem auf einem Computer durch den Bootloader von Windows starten kann – sogar Linux!

Durch Microsoft Windows 7 / 8 muss der Bootloader soweit verändert worden sein, dass EasyBCD 1.7.2 unter Windows 7 zu fehlerhaften Einträgen führt, wie ich feststellen musste. Die Entwicklung von EasyBCD war quasi eingeschlafen und ich  bin sehr erfreut, dass es mittlerweile EasyBCD 2.2 gibt – auch als Final.

Hauptmenue von EasyBCD

Mit dem Tool EasyBCD EasyBCD 2.2 kann man genauso den Bootloader von Windows 7 / 8 verändern und verwalten, wie bei Windows Vista und XP. Für Nutzer von Linux ( Ubuntu, OpenSuse, etc) ist EasyBCD unverzichtbar, da man dank dieses Tool dem Bootloader von Windows 7 auch Booteinträge von diesen Betriebssystemen erstellen kann.

Untermenue von EasyBCD 2.2

Weiter kann EasyBCD den Bootloader sichern, sodass man diesen Wiederherstellen kann, und auch reparieren. Virtuelle Images von Linux lassen sich auch in den Bootloader integrieren und auch auf externe Medien, die dann nur am Computer angeschlossen sein müssen, wenn man von diesen Starten möchte.

——————————

Download: EasyBCD 1.7.2

Download ab Windows 7: EasyBCD 2.2



Speccy – Neues System Informations Tool

11.11.2009Freeware, Software, Windows

Speccy ist ein neues System Informations Tool, welches die technischen Werte eurer Computersysteme übersichtlich anzeigt. Es befindet sich noch in der Entwicklung und ist deswegen als Beta veröffentlicht worden, heute. Die Entwickler des feinen Tool für Windows sind die, die auch CCleaner entwickelt und geschrieben haben.

Screenshot von Speccy

Ihr könnt euch von Speccy ein eigenes Bild machen und es herunterladen. Ich finde es weit in der Entwicklung und mein System (Asrock K7nf2-RAID mit Windows 7) wird soweit richtig erkannt. Außer dass ich doppelten Speicher (RAM) besitzen soll.

Wer ausführliche Systeminformation, wie von PC WIZARD oder HWiNFO32 haben möchten oder benötigt, sollte von Speccy noch die Finger lassen, da es noch Beta ist – auch wenn ich mich jetzt wiederholt habe.



VideoLAN Media Player 1.0.3 – Kompatibel mit Windows 7

01.11.2009Linux / Ubuntu, Open Source, Windows

Mit VideoLan VLC Media Player 1.0.3 ist eine neue Version des bekannten Open Source Media Players erschienen, den ich sicher nicht mehr vorstellen muss. Mit dieser Version ist der VLC Media Player vollständig kompatibel für Microsoft Windows 7. Somit sollte er nun fehlerfrei unter Windows 7 funktionieren.

Nebenbei wurden einige Lücken und Fehler beseitigt, die Sicherheitsrelevant waren.

Download: VideoLan Media Player 1.0.3



Studenten bekommen Microsoft Windows 7 billiger

22.10.2009Computer / Hardware, Shopping, Windows

Windows 7 von MicrosoftMicrosoft Windows 7 ist das neue Betriebssystem von Microsoft, was Windows Vista nachfolgt. Studenten haben, dank ihrer Hochschule, oft die Möglichkeit  Windows kostenlos zu erlangen. Nicht nur Windows gibt es beim MSDNAA, sodass es für euch Studenten ratsam ist, an euer Hochschule oder Bildungs-Einrichtung die richtige Mitarbeiter (EDV-Büro oder ähnliches) zu fragen, ob ihr auch am MSDNAA beteiligt seit und so kostenlos an Microsoft Windows 7 (und mehr) herankommt.

Das MSDNAA gibt es nicht an allen Hochschulen und so müssen viele Studenten ohne kostenlose Produkte von Microsoft auskommen. In den USA gab es Microsoft Windows 7 für Studenten im Vorverkauf. Eine Aktion für deutsche Studenten war angekündigt.

Nun hat Microsoft Deutschland die Studentenpreise für Windows 7 bekannt geben. Wer in Deutschland an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder Universität eingeschrieben ist, kann Microsoft Windows 7 für 35 Euro als Upgrade auf Home Premium oder Professionell bekommen.

Um an Microsoft Windows 7 zu heranzukommen, müsst ihr euch mit euer Hochschule-eMail-Adresse bei windows7fuerstudenten.de akkreditieren . Da könnt ihr Windows 7 als 32Bit oder 64Bit einmal beziehen und herunterladen. Wer gerne eine fertige DVD möchte, kann diese für 13 Euro als Aufpreis bekommen. Die 13 Euro würde ich ausgeben, da man später in die Situation kommen könnte, wo man keinen Internet-Zugang hat (z.B.  bei Neuinstallation).

Bezahlen könnt ihr per Kreditkarte (typisch USA), Clickandbuy (hab keine Erfahrung damit) oder Banküberweisung.

Beim Bestellen soll man einen Computer benötigen, wo Windows XP oder Vista als Original-Lizenz installiert ist, um so überhaupt in den Genuss des Angebots zu kommen. Ebenso muss der Computer technisch Windows 7 fähig sein, was ihr mit dem Windows 7 Upgrade Advisor Tool testen könnt.

Tipp: Erstmal an euer Hochschule, Fachhochschule oder Bildungseinrichtung nachfragen, ob ihr am MSDNAA beteiligt seit. Wenn nicht, dann könnt ihr Windows 7 für 35 Euro erwerben.

Falls noch einer von euch Microsoft Office 2007 Ultimate für Studenten benötigt, der kann hier das Office-Paket für 52 Euro kaufen, wie ich berichtet habe.



TrueCrypt 6.3 – Programm zum Verschlüsseln von Daten und Festplatten

21.10.2009Linux / Ubuntu, Open Source, Software, Windows

TrueCrypt 6.3 ist ein tolles Open Source Programm zur Verschlüsselung von Festplatten, Teilen davon oder Wechseldatenträgern. TrueCrypt ist ideal geeignet, um wichtige Datensätze oder auch ganze Datenträger zu verschlüsseln.

TrueCrypt - Open-Source-Programm zur Datensicherheit

TrueCrypt arbeitet mit dem Prinzip von Container, die entweder ganze Speicherdatenträger (Festplatte oder USB-Stick) oder Datei-Ordner sind, die dann gemountet werden müssen. Dadurch werden die verschlüsselten Container wie Laufwerke behandelt, womit auch das Arbeiten mit diesen Daten vereinfacht wird.

TrueCrypt ist unter Windows (2000, XP, Vista und 7), Linux und Mac OS X lauffähig. Die Handhabung ist mit etwas Einarbeitung sehr einfach. Ebenso ist TrueCrypt mehrsprachig und so auch mit deutscher Benutzeroberfläche nutzbar.

Downloads: TrueCrypt



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2024 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden