Die Linux-Distribution OpenSuse ist in neuer Ausgabe zum Download freigegeben. Mit OpenSuse 12.2 kommen einige erfreuliche Neuerungen mit – darunter standardmäßig den Bootloader Grub 2, Linux-Kernel 3.4 und KDE 4.8.4 oder Gnome 3.4.2 als Standard-Desktop. Dazu gibt es ein Video der Installation in nur 90 Sekunden.

Beitrag lesen »
Dank der Preview von Microsoft Office 2013 kann sich jetzt jeder selbst ein Bild vom neuen Office machen, sofern er nicht auf Windows XP und Windows Vista setzt. Beide Betriebssysteme können nicht das künftige, neue Office installieren. Nutzer von Windows XP und Vista müssen auf Microsoft Office 2013 verzichten.

Beitrag lesen »
Letzte Woche überraschte Microsoft die Admins dieser Welt, dass nur noch vier Arten von Versionen des Windows Servers geben soll. Vor dem erscheinen von Windows 8, wird es die ersten Versionen von Windows Server 2012 am Markt verfügbar sein.

Beitrag lesen »
Linux ist heute ein wichtiger Bestandteil der aktuellen Computer- und Internet-Geschichte. Die Frage wie Linux einmal entstand, hatte der TV-Sender ARTE in einer sehr guten Dokumentarfilm gezeigt, den man in Internet auch jederzeit weiterhin ansehen kann.

Beitrag lesen »
Das Ubuntu-Manual-Project hat eine neue Ausgabe des kostenlosen Handbuchs für Ubuntu veröffentlicht. Die aktuelle, neue Ausgabe basiert auf Ubuntu 12.04. Weiterhin sucht das Ubuntu-Manual-Project weitere Autoren und übersetzter, um das Handbuch für Ubuntu von Englisch in weitere Sprachen zu übersetzten.

Beitrag lesen »
Euer Windows Desktop soll schöner werden! Die Vielzahl von Windows 7 Themes im Internet ist unendlich. Mit tollem Aussehen und der eleganten Aero-Glass-Oberfläche von Windows 7 kann jeder Computer und Desktop zum individuellen Kunstwerk werden. Wer es mit weniger Aufwand möchte, kann sich an der Sammlung von Windows 7 Themes bei Microsoft bedienen.

Beitrag lesen »