Lidl: FONIC Surf-Stick für nur 9,95 Euro im Angebot

26.08.2009Internet, Shopping

FONIC Surf-StickUnterwegs im Internet surfen, liegt voll im Trend, wenn man sein Netbook oder Notebook dabei hat. Es gibt viele Provider die bieten zwar gute Tarife an, aber nicht jeder will sich vertraglich binden, für 24 Monate. Andere möchten nur an paar Tagen im Monat auch unterwegs im Internet surfen, weil sie eine Ablenkung von einer langweilige Bahnreise haben möchten (z.B.).

Ideal ist dann ein Prepaid-Angebot wie der von Fonic – Mobiles Internet ohne Grundgebühr. In der Vergangenheit bot Fonic seinen Surf-Stick für 39,95 bei Discounter Lidl an, welches mittlerweile eingestellt sein soll.

Aktuell bietet Fonic den FONIC Surf-Stick, inklusive FONIC SIM-Karte, plus 1 Tage gratis surfen, exklusive auf der eigenen Internetseite von Fonic für 29,95 Euro an.

Wer gerne einen Fonic Surf-Stick haben möchte, sollte für den Preis von 29,95 Euro dann direkt auf Fonic bestellen. Im Ladenhandel soll der Surf-Stick öfters teurer sein – 39,95 Euro.

Ich selber nutze einen Fonic Surf-Stick, wenn ich längere Zeit unterwegs bin. In Ballungsräumen (Köln – Ruhrgebiet) ist die Netzabdeckung sehr gut. Auch bei Zugfahrten (nicht ICE) mit der Bahn (Köln-München), gibt es kaum Verbindungsabbrüche. Für mich ist dieser Stick plus der Prepaid-Vertrag von 2,50 Euro am Tag sehr ideal, denn ich mag keine festen Verträge und habe gerne volle Kostenkontrolle! Hinzu kommt, dass man maximal im Monat nur 25 Euro zahlen muss, wenn man an mehr als 10 Tagen den FONIC Surf-Stick benutzt.

Die Installation und auch de Deinstallation des FONIC Surf-Stick ist sehr einfach und schnell zu erledigen.

Kurz gesagt, mein Tipp an mobile Gelegenheit-Internet-Surfer!



VideoTutorial: Mit Suchmaschinen Websites besser durchsuchen

24.08.2009Internet

Wer oft im Internet unterwegs ist, benutzt auch oft Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing von Microsoft. Einfache Suchen sind ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Wenn man Suchmaschinen mit mehreren Suchbegriffen gleichzeitig benutzt, werden Bedienungen von Suchmaschinen etwas kompliziert.

Einen guten Einstig, wie man bestimmte Websites mit Hilfe einer Suchmaschine durchsucht, stellt das folgende Video-Tutorial gut dar:

Viel Erfolg beim Suchen!



Blog Day 2009 am 31. August – Mitmachen und Weitersagen

19.08.2009Internet

Blog This - Blog Day 2009

Am 31. August ist der fünfte “Blog Day”. An diesem Tag empfiehlt man auf seinem Blog fünf andere Blogs, die man lesenswert findet.

WICHTIG: Den “Empfehlungen” teilt man vorab mit, dass man sie empfehlen möchte, damit sie selbst auch teilnehmen können und von der Aktion Bescheid wissen. Die Logik sollte klar sein, oder?

Am Tag der Veröffentlichung bloggt man einen entsprechenden Text mit einem Link auf Blogday.org und auf das Technorati-Tag BlogDay2009.

via Tobias, Jan und Caschy



Auch Kinder mögen Sex und Porn im Internet

13.08.2009Internet

Youtube, Google, Facebook, MySpace, Sex und Porn suchen Kinder im Internet, wenn es nach einer Suchdienst-Auswertung vom Kinderschutz-System OnlineFamily.Norton geht. Demnach sind Kinder und Jugendliche nicht weit entfernt, von dem Suchverhalten im Internet von Erwachsenen bzw. ihren Eltern.

Nach Zahlen des Sicherheitsdienstleisters Symantec, der rund 3,5 Millionen Suchanfragen ausgewertet haben will – zwischen Februar und Juni 2009 in den USA, müssen sich Eltern anscheinend Sorgen um ihren Nachwuchs machen, ob sie nicht gesellschaftlich verrohen oder einfach nach besseren Aufklärung streben, die ihre Eltern ihnen nicht geben.

Was ich gerne bei dieser Untersuchung hinterfragen würde, ob wirklich Kinder an den Computern saßen, wo das Kinderschutz-System aktive war. Anderseits bedeutet Kinder – vom Alter her, nicht gleich Kinder! Wenn man die Ergebnisse betrachtet, kommen Helden der Jugend (Harry Potter) erst weit auf den hinteren Plätzen der Top 100 von Suchbegriffen. Interessant dabei auch, dass Michael Jackson auf dem 8. Platz ist – dabei wäre die Frage, ob er überhaupt vor seinem Tod als Suchbegriff aufgefallen ist?

Die Auswertung der Untersuchung kann man bei Symantec bzw. Norten nachlesen.



Steueroase Liechtenstein wird zur Atommacht

23.07.2009Internet

Das Lichtenstein eine Steueroase ist, sollte bekannt sein. Besonders unser Finanzminister Steinbrück mag keine Steueroasen – ist ja verständlich. Wie im amerikanischen Fernsehen bekannt wurde, rüstet Lichtenstein militärisch auf und hat sich Atomwaffen angeschafft, wie man auf YouTube ansehen kann:

Ob bald Iran und Lichtenstein in einem Pott geworfen werden?



BMW auf Motorsport-Total – Internet-Werbung die mich nervt

22.07.2009Internet, Meinungen

Die Internet-Werbung von BMW auf Motorsport-Total nervt mich seit Tagen. An diesem Beispiel kann ich feststellen, dass mich die neue Art von Internet-Werbung – verdecke Internet-Inhalt und gib den Ton an, nur noch abschreckt und mich auf Motorsport-Total, und einigen anderen Internet-Seiten, vom Lesen und Wiederkommen abhält.

Screenshot vom BMW-Werbung auf Motorsport-Total

Den Machern der Internetseiten muss doch eines klar sein, oder sind Leser wirklich so vergesslich oder daran schon gewöhnt, dass Leser ungern wiederkommen, wenn Ihnen ausgerechnet Werbung vor der Nase erscheint, beim Seitenaufruf, und erstmal eine Internet-Ewigkeit nach dem “X” suchen muss, um schlussendlich den Inhalt (News, Text, Content, usw.) zu lesen?

Es liegt auch nicht an BMW, dass mich die Werbung nervt, denn einen BMW würde ich sowieso nie fahren, weil… – tja, schaut euch mal im Rheinland um, warum ich so ein Auto nicht fahre – neben Mercedes! Anderseits bin ich Formel 1 Anhänger von Peter Sauber!

Screenshot vom Anfrage von Umfragen auf Financial Times Deutschland

Ein weiteres Beispiel sind diese nervenden Anfragen: Möchten Sie gerne an einer Umfragen teilnehmen – wie täglich mindestens Einmal auf der Internetseite von Financial Times Deutschland erscheint. Okay, Spiegel Online, Welt Online und und und…, sind auch nicht besser!

Ich werde mit Sicherheit keine Antwort bekommen, aber es musste mal gesagt werden.

P.S. Wenn ja noch eine gewisse Gegenleistung der einschwebenden Werbung gegenüberstehen würde, wie Downloads oder Ähnliches, dann würde ich es vielleicht noch dulden – Gruß an die Layer-Werbe-Anhänger.



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2022 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden