Easysport – Online-Sportbuchungsportal für Raum Köln

25.10.2009Internet, Wirtschaft

Wer gerne Sport mit Mitmenschen oder unter Anleitung von Profis treibt, der ist bei Easysport vielleicht richtig, wenn er im Raum Köln wohnt. Easysport ist eine neue Online-Buchungsplattform für Sportstätten und -Trainer, auf dem Freizeitsportler Zugriff auf Angebote von Sporteinrichtungen und Veranstaltungen bekommen können.

Das Portal ist seit drei Wochen online und es werden Sportstätten und Angebote aus Köln und Umland angeboten. Die Angebote gehen quer durch die Freizeit-Sportarten – von Laufen, über Kampfsportarten bis hin zum Tanzsport.

Für mich richtet sich das Portal an Sportler, die eher Neu in der Stadt sind oder neue Freizeitsportarten ausprobieren möchten. Der Nutzer von Easysport kann mit einfachen Klicks seine bevorzugte Sportaktivität aussuchen, Preise vergleichen und mit wenigen Klicks buchen. Finde die Buchung geht schnell und einfach. Man wählt einen Termin aus, hinterlässt noch eine Telefonnummer und das war es dann. Die Bezahlung des Kurses, Miete der Sportstätte oder Anlage, ist vor Ort.

Im Moment gibt es ein Angebot, welches kostenlos ist und zum Aufbau von geschäftlichen Kontakten eignen soll, so der Anbieter auf Easysport. Wer gerne ein Laufen-Workout mitmachen möchte, der kann Easysport einmal ausprobieren. Neben der Online-Buchung, kann auch telefonisch gebucht werden.

Ich gehe davon aus, dass dieses Online-Sportbuchungsportal ausbaufähig ist und bald weitere Städte und Ballungsräume bei sich aufnimmt. Ideal ist Easysport auch für Kurs-Anbieter oder Trainer, die neue Kunden bzw. Freizeit-Sportler für ihren Sport begeistern möchten.



Twitter is over

21.10.2009Internet

Über Twitter kann man diskutieren. Ebenso über den Sinn oder Sinnlosigkeit dieses Dienstes. Auch ich nutze Twitter, um Microblogging zu betreiben. Manchmal aber, da nervt mich Twitter mit einem Zustand, der für Anti-Twitterer wahrscheinlich ein Traum wäre:

Trotzdem: Wer mich Verfolgen möchte, bitte hier entlang!  Die anderen Leser dürfen meinen Feed verfolgen 😀 .



Strom-Vertag.de – Kostenloser Stromvergleich für den Stromanbieterwechsel

16.10.2009Internet, Wirtschaft

Dies ist ein durch hallimash vermittelter, honorierter Eintrag.

Strom-Vertrag.deSeinen Stromanbieter kann man in Deutschland wechseln, seit einigen Jahren. Viele Kunden scheuen sich vor dem Schritt, weil sie den Markt der Stromanbieter nicht überschauen können. Fast jede größere Stadt hat seinen eigenen Versorger – genannt Stadtwerke. Durch die Liberalisierung des Marktes der Stromanbieter (Versorger) haben Kunden den Chance aus über tausenden Anbieter ihren Neuen zu wählen.

Eine Erleichterung für Kunden sind Vergleichsportale im Internet, die die wichtigsten Eckpunkte, wie Vertragsbedingungen und Strompreis, mit vielen Anbietern vergleichen – nicht nur mit bekannten Stadtwerken.

Strom-Vertrag.de ist ein Vergleichsportal, wie man sie öfters im Internet findet. Bei Strom-Vertrag.de findest du einen Stromvergleichsrechner, indem du deinen Stromverbrauch und Vorzügen (z.B. Ökostrom) eingibst und der Rechner sucht dir passende Stromanbieter heraus, die zu dir passen könnten – ganz einfach.

Bei einigen Stromanbietern sind die Unterlagen für einen Wechsel als PDF bei Strom-Vertrag.de hinterlegt, was den Stromanbieterwechsel vereinfacht, als er schon ist! Neben dem Vergleichsrechner, findest du ein Strom-Anbieterverzeichnis und Tipps zum Strom sparen. Wichtig für deine Entscheidung des richtigen Stromanbieter, du kannst deinen Alten und Neuen bewerten! So können andere Nutzer von Strom-Vertrag deine Erfahrungen lesen und du profitiert von den Bewertungen anderer.

Die Datenbank von Strom-Vertrag.de verfügt über 900 Stromanbieter und mehr als 9000 Tarife. Dabei ist Strom-Vertrag kostenlos und ohne Gebühren für alle.



Starte mit Sportics.net ein eigenes Sporttagebuch

28.09.2009Internet

Viele Nerds treiben Sport. Einige täglich, andere an Wochenenden und manche zwischendurch. Nicht nur Nerds trainieren für spezielle Sportereignisse, wie die Marathonläufe von Köln und Berlin.

Viele Sportler treiben ihren Sport alleine und würden gerne mit anderen Sportlern, die den gleichen Sport verfolgen, ihre Ergebnisse und Erfahrungen austauschen.

In Zeiten des Web 2.0 gibt es viele Möglichkeiten seine Sportaktivitäten im Internet zu präsentieren. Fraglich bleibt oft, ob es auch die passende Leserschaft antrifft, die gerne ihre eigenen Erfahrungen austauschen wollen.

Eine Lösung ist Sportics.net – eine Onlineplattform, wo jeder Sportler seine Leistungen und Erfahrungen in sogenannten Sporttagebücher präsentieren, und auch interessierte Leser treffen, kann.

Das Ziel von Sportics.net ist es, Sporttreibende zu motivieren und zu fördern. Unabhängig davon, ob der Sportler oft oder selten seinen Sport macht. Bei Sportics.net werden immer mehr Sportarten unterstützt, sodass viele Sporttreibende ihre Leistungen und Erfahrungen mit anderen Sportlern austauschen können.

Jeder kann bei Sportics.net sein individuelles Sporttagebuch anlegen, wo er alle wichtigen Daten erfassen kann, über sich und seine Leistungen. Für bekannte Sportarten gibt es vorgefertigte Sporttagebücher, womit der Vergleich mit anderen Sportlern vereinfacht wird.

Neben dem Sporttagebuch gibt es ein Fitnesstagebuch, welches auf den Sportler zugeschnitten ist, sodass die entschiedenen Leistungsdaten angezeigt werden können. Durch genaue Beobachtungen können Leistungsfortschritte angezeigt werden. Auch die Protokollierung des Körpergewichts ist möglich, sodass gesundes Abnehmen mehr Spaß macht.

Wie beim Web 2.0 üblich, kann man sich unter den Nutzern von sportics vernetzten – unabhängig von betriebenen Sport. Damit sind nicht nur gemeinsame Treffen zum Sport möglich, sondern viele weitere Aktivitäten, neben dem Sport an sich.

Ganz wichtig für Sportics.net ist die Privatsphäre von Sportlern und den Nutzern. Jeder Nutzer von sportics kann selber entscheiden, ob sein Profil, seine Aktivitäten rund um das Sporttage- und Fitnessbuch öffentlich, oder nur beschränken Nutzerkreis zugelassen wird.

Ein besonderes Highlight für Nerds ist der Live Sport. Mit Live Sport, in Verbindung mit einem IPhone von Apple, kann man seine Sportaktivitäten live ins Internet stellen – wo man sich gerade befindet auf der Welt. Seine Freunde auf sportics können dann anhand einer Karte den Sportler live verfolgen, samt den aktuellen Daten, die der Sportler in sein IPhone eingibt und auf Sportics.net übertragen lässt.

Wenn man kein iPhone besitzt, aber dafür Sportcomputer von den Herstellern Beurer, CicloSport, Concept2, Garmin, Polar oder Suunto, dann können alle Daten mit dem Sportics Smart Agent von Sportics.net in das eigene Sporttagebuch übertragen werden. Alle gängigen Dateiformate (hrm, dat, tcx, sod, xml, csv und zip) der Sportcomputer können vom Sportics Smart Agent verarbeiten werden.

Jetzt liegt es an dir, ob du als Nerd oder einfacher Sportler deinen Mitmenschen, Sportskameraden und -Freunden deine Leistungen und Erfahrungen auf Sportics.net mitteilst! Sport macht nur gemeinsam Spaß und die sportlichen Ziele sind leichter zusammen zu erreichen!



IconFinder – die Icon Suchmaschine

22.09.2009Internet, Webdesign

Mit der Icon-Suchmaschine IconFinder könnt hier schnell und einfach passende Icons für eure Webseiten finden, oder für Twitter. Wer schon einmal nach Icons im Internet gesucht hat, wird sich über den IconFinder sehr freuen.

Bei der Suche, kannst du die Abfrage so einstellen, dass du die gefundenen Icons auch für kommerzielle Seiten benutzen kannst. Zu jedem Icons gibt es ausführliche Informationen zum Autor, Lizenz, Bildformat und Größe. Die meisten Icons stehen unter der Creative Comments, wie ich bei meiner Suche herausgefunden habe.

Weg zum IconFinder



Versandtarif.de – Besten und günstigsten Versandweg finden

22.09.2009Internet, Shopping

Kleine Unternehmen, Privatkunden, Ebayer und Online-Einkäufer müssen oft Warensendungen in Brief oder Paket aufgeben. In Ballungsgebieten gibt es nicht nur DHL, UPS oder Hermes, sondern auch viele andere Paket-Dienstleister.

Mit dem kostenlosen Onlineportal Versandtarif.de könnt ihr den günstigsten und auch schnellsten Versandweg für eure Sendungen finden. Nach Eingabe spezifischen Angaben zum Paket bekommt ihr den eine Auswahl von Versender präsentiert. Zusätzlich könnt ihr euch den nächste Einlieferungsort bzw. Paketshop in euer Nähe suchen lassen.

Zu beachten ist, dass man auch an den Empfänger denken sollte – wenn er arbeiten muss etc., und da ist DHL/Post AG (Stichwort: Packstation) weiterhin meine Nummer Eins!



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2024 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden