Vor einer Woche stellte Nextcloud seine erste Hardware vor. Mit der “Nextcloud Box” soll jeder mit einfachen Mitteln in der Lage versetzt werden, seine eigene Cloud mit eigener Hardware zu realisieren. Zusätzlich zur Box benötigt man ein Raspberry Pi 2, eine Festplatte mit 1TB ist bei der Box dabei. Eine weitere Festplatte kann eingebaut werden.

Beitrag lesen »
Die freie Office-Suite OpenOffice scheint vor dem Aus zu stehen. Grund soll die langsame Entwicklung von OpenOffice sein, die anscheinend ein Sicherheitsrisiko darstellen soll. Kurzum, Apache diskutiert über Ende von OpenOffice.

Beitrag lesen »
Mit Firefox 49 wird der Chat-Client Hello aus dem Browser verschwinden. Warum das Ende der Messaging-Funktion jetzt unerwartet kommt, sagt Mozilla nicht. Und, wer von euch hat Hello einmal genutzt?

Beitrag lesen »
Open Source Firefall OPNsense ist in neuen Mayor Release verfügbar. Mit Ausgabe 16.7 wurde von OPNsense-Entwickler an der Sicherheit der Distribution und an neuen Werkzeugen gearbeitet. OPNsense ist frei verfügbar für jedermann.

Beitrag lesen »
Ein Neustart von Skype für Linux hat Microsoft gestartet. Mit der Veröffentlichung einer ersten Alpha-Version von Skype für Linux kommen nun auch Linux-Nutzer wieder Support und Aufmerksamkeit. Dafür dürfen diese auch ausführliches Feedback an Microsoft geben.

Beitrag lesen »
Erst vor Kurzem wurde VirtualBox in der Version 5.1 veröffentlicht. Heute ist das erste Update hierfür verfügbar, die eine Fehlerbereinigung und Verbesserung Stabilität der Software darstellt.

Beitrag lesen »