Letzte Woche sind neue Linux-Distributionen veröffentlicht worden. Dank Ubuntu 14.10 sind eine große Anzahl von Verbesserungen in die Distributionen eingeflossen, die sich im Kern der Software, weniger auf den Desktops, befinden.
Ubuntu 14.10 bekam den Linux-Kernel 3.16 und den X-Server 1.16 von Xorg spendiert. Erstmals als Init-System ist Systemd, neben Upstart, integriert. Dazu die bekannten Updates zu Firefox Browser, Thunderbird, LibreOffice und mehr.
Besonders Nutzer von großen Displays und Monitoren können sich über den Standard-Desktop Unity 7.3 freuen. Dieser soll nun eine bessere Auflösung für große Bilddiagonalen liefern. Weitere Desktops (Gnome, KDE mit Plasma5, Xfce und LXDE) sind selbstverständlich ebenso verwendbar.
Download: Ubuntu 14.10 – Kubuntu 14.10
Oktober 28th, 2014 at 17:19
Hallo,
was ist denn die große Anzahl an Verbesserungen?
Also konkret jetzt? Ich habe keinen wahnsinnig großen Bildschirm und die Version von Libreoffice ist zwar nett, aber …..
Gibt es wirkliche Argumente zu updaten?
Oktober 30th, 2014 at 09:16
Marc, wenn du das aktuelle “Ubuntu 14.04 LTS” verwendest, kannst du dabei bleiben.