Linux und Notebooks sind selten anzutreffen. Jetzt will Hewlett-Packard den Linux-Trend verstärken mit vorinstallierten Ubuntu auf seine neuen günstigen Business-Notebooks. Hoffentlich mit besserer Unterstürzung durch Treiber.
Beitrag lesen »
Bei mir verspätet, trotzdem jeden Monat neu und ein Muss für jeden Interessierten von Ubuntu, Linux und Open Source Anwendungen – das Magazin freiesMagazin. Es ist ideal zum Lesen für unterwegs – als PDF oder eBook-Reader Format epub.
Beitrag lesen »
Gerüchte im Netz halten lange durch! Dieses Mal betrifft es das künftige Windows 8.1 von Microsoft. Mehr oder weniger soll im künftigen Windows der alte Start-Desktop wieder im Mittelpunkt stehen, anstatt Kacheln und Metro UI aus Windows 8, welche speziell auf Tablets ausgerichtet sind.
Beitrag lesen »
Seit OpenOffice sein neues Zuhause bei Apache gefunden hat, wird der Bruder von LibreOffice ebenfalls weiterentwickelt. Wahrscheinlich eine Neuerung in OpenOffice wird eine neue Werkzeugliste, die man rechts auf dem Desktop verschieben kann. Ideal für heute Bildschirme im 16:10 und 16:9-Format.
Beitrag lesen »
Dank einer Zusammenarbeit von Mozilla Foundation und Facebook kann im Firefox Browser ein Plugin über die integrierte Programmierschnittstelle (Social API) angesteuert werden, welches den Facebook-Messenger direkt in im Firefox Browser integriert.
Beitrag lesen »
Die offizielle Ubuntu Webseite warnt vor der Benutzung vom Wubi unter Windows 8. Laut Angaben von Ubuntu soll man auf Wubi bei der Installation von der Linux-Distribution Ubuntu, und der Derivate, unter Microsoft Windows 8 verzichten und dafür die Installation auf eine eigene dedizierte Partition durchführen.
Beitrag lesen »