Gestern ownCloud, heute Nextcloud und morgen besser?

13.06.2016Computer / Hardware, Meinungen, Open Source, Software

[Kommentar] Hoppla, dachte ich letzte Woche, als verkündet wurde, dass wichtige Entwickler der Dropbox Alternative ownCloud einen Fork bekannt gaben. Eine Spaltung eines erfolgreichen Open Source Projekts ist nicht Neues, man denke an die Geschichten von Joomla oder auch LibreOffice. Nun also auch ownCloud, was zu Nextcloud geworden ist.

Gestern ownCloud, heute Nextcloud und morgen besser

Weiterlesen »



LibreOffice in der Cloud, Collabora Online

07.06.2016Open Source, Software

Für mich ein Traum, LibreOffice in der Cloud. Ein Webdienst mit dem Namen Collabora Online hat dieses möglich gemacht. Leider nur für Unternehmen, aber eine News ist es zumindest wert.

LibreOffice in der Cloud, Collabora Online

Weiterlesen »



Moderne IT-Lösungen für effektives Kundenfeedback

03.06.2016Computer / Hardware, Wirtschaft

User- und Kundenfeedback ist für jedes Unternehmen immens wichtig. Nur so lassen sich Schlüsse ziehen, Konzepte / Produkte überarbeiten und letztlich die zukünftige strategische Auslegungen des Unternehmens festlegen.

Moderne IT-Lösungen für effektives Kundenfeedback

Weiterlesen »



TVTower – Kostenloses MadTV-Remake als Open Source

31.05.2016Downloads, Open Source, Windows

Die Älteren unter uns kennen MadTV ohne Zweifel. Seinerzeit war MadTV beliebt und erfolgreich. Deswegen könnte die Freunde über ein Remake sicher groß sein. TVTower ist das Remake, welches ein Nachbau vom Spieleklassiker sein will und als Open Source daher kommt.

TVTower - Remake von MadTV

Weiterlesen »



Festplatten im Wandel der Zeit

25.05.2016Computer / Hardware

Kaum eine Technik hat einen so deutlichen Wandel in den letzten rund 50 Jahren vollzogen wie die der Computertechnik. Einzelne Teile konnten früher schon ganze Räume füllen und das für vergleichsweise triviale Aufgaben. Nehmen wir einen besonderen Teil der Computertechnik genau unter die Lupe, die Festplatte.

Festplatten im Wandel der Zeit

Weiterlesen »



FRITZ!Box über Webinterface neustarten

02.05.2016Computer / Hardware, Software

Eine FRITZ!Box kann auf zwei Arten einen Neustart hinlegen. Entweder man zieht den Netzstecker und steck diesen wieder ein, oder, die Zweite und elegante Lösung ist ein Neustart über das Webinterface von eurer FRITZ!Box. Die Option in der FritzBox ist zwar etwas versteckt, aber trotzdem leicht zu finden.

FritzBox neu starten

Weiterlesen »



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2022 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden