Nachdem Ubuntu 20.04 LTS vor Kurzem erschienen ist, folgen mit kleinem Abstand dessen Derivate. Darunter beliebt ist Linux Mint, welches nun als Linux Mint 20 erschienen ist und seinen Augenmerk auf dem Desktop setzt.
Version 20 liefert Updates für alle Komponenten von Linux Mint und erscheint in drei Varianten – Cinnamon, MATE sowie Xfce.
Weiterlesen »
AVM hat mit Hilfe von Anwälten einem Händler den Verkauf von gebrauchten, geflashten Router untersagt. Spezielle Händler vermarkten gebrauchte, geflashte FritzBox massenweise über eigenen Portale oder eBay. Bei vielen Internet-Nutzern sind diese gebrauchten FritzBoxen sehr beliebt.
Grund für die Abmahnung eines Händlers sei der Umstand, dass der Händler die gebrauchten Router, eines Internet-Poviders für Kabelanschlüsse, die angepasste Firmware gegen die originale Firmware von AVM austauscht bzw. flasht – gegen den Willen des Herstellers AVM.
Weiterlesen »
Wer einen PC im Handel kauft, der muss sich in der Regel wenig Gedanken um die Lüftung machen. Die Hersteller statten ihre Geräte mit einer entsprechend dimensionierten Lüfterleistung aus. Wenn man allerdings einen PC selbst zusammenbaut oder modifiziert, sollte der PC-Kühlung größere Beachtung zukommen. Eine optimale Kühlung ist für den Betrieb eines Rechners unabdingbar.
Weiterlesen »
Die gesamte Hard- und Software-Ausstattung für ein Unternehmen oder auch einen kleinen Betrieb ist nicht selten ein recht hoher Kostenpunkt. Gerade Technik für den professionellen, gewerblichen Gebrauch, die hohen Ansprüchen genügen muss, hat seinen Preis. In vielen Fällen macht es daher, insbesondere für kleine Betriebe Sinn, Technik einfach in einem All-inclusive-Paket zu leasen anstatt es zu kaufen.
Weiterlesen »
Nextcloud ist in neuer Version veröffentlicht. Die freie Software zum Speichern von Daten auf eigenem Server und Webhosting ist in der 17. Ausgabe vor allem in den Funktionen um die Sicherheit verbessert worden. Die Einsatzmöglichkeiten von Nextcloud sind vielfältig. Als Beispiel für den Privatanwender lässt sich durch diese Software einen eigenen Datenserver bzw. Filehoster aufbauen oder ein kleines Büro für unterwegs.
Weiterlesen »
Wenn man Videos von YouTube, aus Mediatheken und anderen Video-Plattformen herunterladen möchte, gibt es im Internet eine große Auswahl an Software – von Freeware bis lizenzierter Software. YouTube-DLG ist eine Freeware ohne Werbung oder kommerziellen Hintertüren. Die Handhabung und Steuerung ist einfach und die Durchführung von Downloads von Videos, Streams und Mitschnitten von der Videoplattform YouTube läuft meist fehlerlos.
Weiterlesen »