Heute feiere ich meinen 5. Geburtstag als Blogger – ist mir gerade per Zufall aufgefallen, als ich das Datum auf meiner Aldi-Rechnung (Kassenbon) lass. Oh je, fünf lange Jahre und doch wird mein Blog hier zwischendurch von Lesern gelesen und angeklickt 🙂 .
Was ich immer wieder bewundere, dass neue Blogger in meinem Themengebiet schnell auf Traffic kommen, wenn sie mit News-Bookmarks (Yigg, Webnews, etc.) nachhelfen. Bis ich das erste mal die 1000 Viewer am Tag übertraf, war mein Blog über 3 Jahre alt! Und heute, habe ich nur etwas mehr am Tag!
Ich weiß ja nicht, warum diese Blogs dann gerne gelesen werden oder auch diese Fülle von Gutscheinblogs, die den Eindruck vermitteln, dass deutschsprachige Blogs nur noch aus Gutschein-Codes oder „Wie mache ich schnell Geld im Netz bestehen, wie Blogs im Rahmen von „Selbstständig im Netz“ gerne vermitteln.
Ja, wahrscheinlich bin ich einfach etwas zu viel im Stress und blicke nicht durch, was deutsche Blogs angeht, im Moment. Wobei ich doch anmerken muss, dass Parallelen zum Verfall deutscher Blogs und dem Verkauf von „Basic Thinking“ besteht.
Dazu passt dann eine nette Bemerkung in meinem Bekanntenkreis, die ich gestern bekam, warum ich denn noch Bloggen würde, wenn ich es nicht schaffe, in die top100 der deutschen Blogs zu kommen! Nach Sekunden des Denken, es wurden sicher Stunden in diesem Moment, konnte ich nur so argumentieren: „Wer früher bloggt, ist länger da!“
P.S. Sorry, falls es sich nach einem Selbstgespräch vermuten lässt
Januar 15th, 2010 at 03:47
Die Welt wird nicht besser, wenn wir unter den Top 100 sind, Alter! 😉
Januar 15th, 2010 at 06:00
5 jahre deutet ja schon auf gutes durchhaltevermögen hin. da habe ich noch 2 jährchen vor mir…
na dann auf die nächsten 5… 😉
Januar 15th, 2010 at 07:58
Einfach weiterhin kein Blatt vor den Mund nehmen. Wer Blogs glaubt, die mit der schnellen Kohle locken, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Denn kein Mensch würde, wenn er das Rezept zum Geld verdienen hätte, dieses verraten.
Januar 15th, 2010 at 08:45
Nun ja es gibt solche und solche Blogs. „Selbstständig im Netz“ ist durchaus ein sehr guter Blog der eben nicht nach diesem Schema „schnell Geld machen“ verfährt.
Januar 15th, 2010 at 09:51
Na dann auf die nächsten 500 Jahre. 🙂
Januar 15th, 2010 at 15:11
Wie schnell doch die Zeit vergeht…
Dimido lese ich übrigens schon aus Zeiten, als noch Thingamablog anstatt von WordPress verwendet wurde.
Auf die nächsten 5 Jahre….
Januar 15th, 2010 at 17:05
Es kommt bei den Blogs, die ich gerne lese, nicht auf den Traffic, die Bekanntheit oder die Anzahl der Kommentare an – sondern auf das Originelle, Neue und Interessante.
Auch musst du immer im Auge behalten, dass Views und Visitors nicht gleich Views und Visitors sind. Mir sind Stammleser, die den Blog über Monate hinweg gerne und viel lesen, weitaus lieber als die zehnfache Menge an KnuddelGeldP0rn0KnuddelzGoogleBesucher. Lieber tolle Leser als viele Leser! Und lieber tolle Blogs als bekannte Blogs! 😉
lg und auf weitere 5 Jahre, tanine
Januar 15th, 2010 at 19:22
Den Ausdruck muss ich mir merken! 😉
Januar 15th, 2010 at 21:19
Viel wichtiger als mehrere 1000 Besucher am Tag die kommen und dann wieder gehen, sind doch die Besucher die gern und regelmäßig wiederkommen.
Und das du deinen Blog hier schon 5 Jahre betreibst, zeigt doch das du wohl einiges richtig gemacht hast. Und wenn du dann auch noch Spaß bei der Sache hast ist doch alles in Butter…
Auf die nächsten 5 oder mehr Jahre.
Januar 16th, 2010 at 12:39
Ein sehr schöner Geburtstag, gratuliere dir zum 5. Jahrestag.
Top 100 muss ja nicht sein 😉 .
Januar 16th, 2010 at 19:33
Herzlichen Glückwunsch zum 5-jährigen 😉
Januar 17th, 2010 at 09:37
Na dann herzlichen Glückwunsch, mach einfach so weiter wie bisher 😀
Januar 17th, 2010 at 11:16
Na dann, herzlichen Glückwunsch! 🙂
Januar 24th, 2010 at 15:18
Eigentlich blogge ich ja seit 2004. Aber … Nun sind es aber auch schon wieder 3 Jahre. Ich wünsche dir weiter viel Spaß. Dein Blog wird jedenfalls immer interessanter.