Jeder kennt das Problem bei Präsentationen und Meetings – mehrere Personen stellen ihre Arbeit vor und jedes Mal beim Wechsel, muss technisch umgebaut werden. Notebook- oder Medium-Wechsel und per VGA-Anschluss den Beamer ansteuern.
Aber auch Zuhause, wenn man gerne seine Videos vom Computer oder Notebook auf seinem HDTV-Flachbildfernseher ansehen möchte, muss man mit HDMI-, DVI- oder VGA-Kabel hantieren, oder sogar spezielle Software oder teuer Hardware einsetzten, um die Qualitäten von FullHD 1080p des Flachbildfernsehers auszunutzen.
Beitrag lesen »
Sapphire, bekannt für Grafikkarten und auch Mainboards, hat den kleinsten Desktop-PC der Welt, den man im Handel frei kaufen kann. In einer kleinen Box, auf Basis von Intel Atom Prozessor, ist ein kompletter kleiner Desktop-PC zusammengebaut, der alles für den einfachen Computer-Gebrauch mitbringt.
Anders als in vielen Netbooks mit Intel Atom-Prozessor, ist im Sapphire Edge-HD Mini PC eine Grafikeinheit von nVidia verbaut, welche den Ion2 mit 512 MByte eigenen Speicher mitbringt.
Beitrag lesen »
Hewlett Packard (HP) hat sein erstes Tablet-PCs der Öffentlichkeit vorgestellt. HP nennt seinen Apple iPad Konkurrenten “TouchPad” und bringt bessere Hardware mit, als Apple mit dem iPad der ersten Generation.
Als Betriebssystem kommt webOS auf das TouchPad, womit das klassische, bekannte Betriebssystem von Palm, wahrscheinlich einen zweiten Frühling erleben darf. Ebenso soll webOS auf den Desktop PC kommen.
Beitrag lesen »

Neues Aldi-Notebook: Medion Akoya mit USB 3.0 und Intel Prozessor
Ab nächster Woche gibt es wieder ein Notebook bei Aldi Nord und Süd. Das Medion Akoya Notebook kommt mit üblicher Hardware, die uns Medion immer bei Aldi-Notebook’s präsentiert. Ein Highlight des Notebook ist, dass es mit einer USB 3.0 Schnittstelle aufwarten kann. Dieses bei einem Angebotspreis von 599 Euro, was wieder ein echter Kampfpreis ist, da es sich um ein Notebook mit 17,3 Zoll (43,9) handelt.
Beitrag lesen »
Lüfterlose Netzteile sind teuer und sehr rar auf dem Markt zu finden. Heutige Computer, mit den Stromfressern an Grafik und System-Hardware, brauchen viel Strom und deswegen ein leistungsfähiges Netzteil mit mächtig Spannung und viel Leistung nach oben.
Anders sieht es in Büros aus, die nicht auf Grafik und CPU-Leitung getrimmt, sondern eher für die standardmäßigen Büro- und Office-Anwendungen ausgelegt sind. Hier kommen Netzteile der 300 bis 400 Watt Klasse zum Einsatz. Viele neue Netzteile mit 80-Plus-Zertifizierung haben einen sehr leisen Lüfter, dass man auch dein Eindruck bekommen könnte, dass ein Netzteil auch ohne Lüfter auskommen kann.
Beitrag lesen »
Aldi und Medion bringen ein neues Notebook in den Läden, welches ein echten Schnäppchen ist. Mit dem Medion Akoya P6624 mit Core i3 und USB 3.0 bringt Aldi ein Angebot welches an alte Aldi-Zeiten erinnert, als Aldi immer die Top-Notebooks im Sonderangebot hatte, wo andere noch mit alter Hardware und Technik handeln mussten.

Das Medion Akoya P6624 (MD 98390) hat einen Intel Core i3-370M (2,4 GHz, kein Turbo Boost), sowie 4 GByte DDR3 Arbeitsspeicher und Nvidias neuer DirectX-11-Grafikchip Geforce GT425M mit 1 GByte eigenem Grafikspeicher, auf der Platine. Der Bildschirm ist ein Widescreen LED-Backlight Display mit HD-Auflösung im nativen 1.366 mal 768 Pixel-Format. Für die Daten steckt eine 640 GB große Festplatte und ein DL-DVD-Brenner im Notebook von Medion und Aldi.
Beitrag lesen »