Apple hat sein neues Smartphone iPhone 4S vorgestellt. Bald kann man das Apple iPhone 4S ohne Vertrag ab 629 Euro im Apple Online Store Deutschland bestellen und bekommt es schon ab dem 14. Oktober geliefert.

Beitrag lesen »
Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat die Spielklassiker Doom und Doom II vom Index genommen, da es sich heute nicht mehr um ein jugendgefährdende Computerspiel handelt.

Beitrag lesen »
Das Hoffen und Harren, ob man doch vielleicht noch ein Hewlett-Packard TouchPad für 99 Euro bekommen kann, oder das Tablet-PC Nachgeliefert wird, ist wahrscheinlich endgültig vorbei, wenn man den Meldungen auf Twitter und Facebook glauben schenkt.
In den letzten Tagen wurden immer Hoffnungen geschürt, dass es eine zweite Runde von TouchPad Geräten geben soll, de es zum Ausverkauf-Preis von ab 99 Euro geben könnte. Ebenso zum Tablet-PC gibt es Berichte, die interne Kommunikation von Hewlett-Packard erfahren haben, die behaupten, dass noch für rund 100.000 Geräte Teile in der Produktion bzw. auf Lager befänden, die für ein 7-Zoll TouchPad gedacht sind.
Beitrag lesen »
Nachdem HP TouchPad für 99 Euro, gibt es kaum preiswerte Alternativen auf dem Markt der Tablet-PCs. Apple iPad 2, Samsung Galaxy Tab und Asus Eee Pad’s bestimmen den Markt und treiben die Entwicklung voran. Für Einsteiger, und ab 69 Euro, gibt es eine Alternativ zu den teuren Geräten.

Beitrag lesen »
Erst wollte es keiner haben, dann kostet es nur noch 99 Euro und schon wollten es alle doch haben! Die Rede ist vom HP TouchPad, welches Tablet-PC, dass in Konkurrenz zum IPad 2 von Apple steht. Nach dem Ende vom TouchPad bei HP, gab es das doch verhasste TouchPad von Hewlett-Packard zum super Preis, für einige Minuten nur!

Beitrag lesen »
Es empfiehlt sich immer einen USB 2.0 auf SATA Adapter mit Netzteil im Hause zu haben. Besonders in den Fällen, wenn dein Notebook, Netbook oder liebevoll “Blog-Lappi”, nicht mehr läuft und hängen bleibt, bei classpnp.sys oder Ähnlichem.
In meinem Falle, gab es als erstes Anzeichen, dass mein Notebook im Energie-Spar-Modus nicht mehr reagierte und das Windows-Fenster mit der Passworteingabe einfrierte. Beim Neu-Boot blieb der Windows-Start hängen. Jetzt in den Abgesicherten Modus wechseln, half auch nicht, da Windows 7 beim Booten bei classpnp.sys hängen blieb.
Beitrag lesen »