Amazon muss Schnäppchen zum Cyber Monday länger anbieten, bis zu einem Zeitraum von einem Viertel der Angebotsdauer. Dies entschied das Landgericht Berlin am 1. März 2012, nach einer Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV). Amazon hatte 2010 beim ersten Cyber Monday in Deutschland Schnäppchen und Angebote nur wenige Sekunden vorrätig.
Beispiel WebOS: Open Source soll arbeitslos machen
01.03.2012Mobile / Tablet, Open Source, WirtschaftOpen Source hat Freunde und Gegner. Ein altes Vorurteil sei, dass Open Source viele Jobs gefährden würde. Ein aktuelles Beispiel könnte Hewlett-Packard im Moment bieten. Dort werden rund die Hälfte der Entwickler und Angestellte entlassen, die sich mit der Entwicklung und Pflege des Betriebssystem WebOS gekümmert haben, schreibt das Wall Street Journal.
[gesponserter Artikel] LED LENSER X21R ist eine neue Taschenlampe aus dem Hause der Zweibrüder Optoelectronics GmbH aus Solingen in Deutschland. Mit der LED LENSER X21R präsentiert das Unternehmen eine Weiterentwicklung ihrer erfolgreichen großen Taschenlampe X21, welche nun mit einer eigenen Ladestation, und noch mehr Lumen an Licht, mitbringt.
Als ehemaliger Pfadfinder besitze ich eine Leidenschaft zu guten Taschenlampen – wer schon einmal bei Neumond mitten im Wald im Dunkeln stand, wird mich verstehen. Deswegen besitze ich eine ganze Reihe an Taschenlampen und Strahlern, die manchmal auch überdimensioniert daherkommen. Aus diesem Grund freue ich mich, euch heute das neue Topmodell, eine X21R mit 1600 Lumen, der Marke LED LENSER X21R vorzustellen.
Vom 6. bis 10. März ist es wieder soweit. Die CeBIt öffnet wieder ihre Türen, um Fachbesucher und Konsumenten unter einem Hut zu bekommen. Als besonderes Schmankerl können sich Besucher in ein kostenloses WLAN-Netz auf dem ganzen Messe-Gelände anmelden und frei in die Welt von der größten Computermesse berichten.
FBI hat Megaupload abgeschaltet und Kimble in Neuseeland verhaften lassen
20.01.2012Internet, Medien, WirtschaftDas FBI hat den zweitgrößten Filehoster Megaupload geschlossen und die Betreiber des Unternehmens mit offiziellem Sitz in Hong Kong festgenommen, darunter auch Megaupload-Chef Kim Dotcom – auch bekannt als Kim Schmitz aus Deutschland. Die Betreiber von Megaupload sollen rund 175 Millionen US-Dollar mit dem Dienst verdient und einen Schaden von über einer halben Milliarde verursacht haben.
Hewlett-Packard gibt WebOS als Open Source frei
11.12.2011Computer / Hardware, Mobile / Tablet, Open Source, WirtschaftNun also doch! Hewlett-Packard (HP) hat keinen Käufer für sein Betriebssystem WebOS gefunden und stellt es als Notlösung der Open Source Community zur Verfügung. Damit gibt es ein zweites, freies Betriebssystem, neben Google Android, womit sich Tablet-PCs betreiben lassen.