USB-Sticks und Speicherkarten werden teurer, dank neuer Urheberabgaben

25.05.2012Computer / Hardware, Wirtschaft

Die Preise für USB-Sticks und Speicherkarten werden stark steigen. Grund dafür sind die pauschalen Urheberabgaben auf USB-Sticks und Speicherkarten, die man bei jedem Kauf pauschal mitbezahlen muss. Diese sollen ab Juli 2012 um ein Vielfaches steigen, von 0,10 Euro auf bis zu 1,95 Euro pro USB-Stick und Speicherkarte.

USB-Sticks und Speicherkarten werden teurer, dank neuer Urheberabgaben

Beitrag lesen »



Android-PC zum Selbstbauen, dank Via APC Mainboard

23.05.2012Computer / Hardware, Mobile / Tablet

Für die Fraktion der Selbstbauer von PCs gibt es ein weiteres Schmankerl auf dem Markt der außerirdischen PCs. Jetzt hat VIA den APC vorbestellt, welches ein Mainboard darstellt, welches speziell für Android geeignet und konzipiert ist. Dabei soll der Preis bei 49 US-Dollar liegen.

Android-PC zum Selbstbauen, dank Via APC Mainboard

Beitrag lesen »



IKEA Uppleva: Bald auch Fernseher, Soundsysteme und Blu-ray-Player

17.04.2012Computer / Hardware, Shopping, Wirtschaft

Möbelhaus IKEA betritt neue Märkte. Bald wird IKEA, neben Möbel und Fertighäuser, auch Elektronik-Produkte im Angebot haben. Das schwedische Möbelhaus IKEA will unter dem Namen Uppleva künftig auch Möbel mit integriertem Fernseher, Soundsysteme und CD, DVD- und Blu-ray-Player verkaufen.

Ikea Uppleva - Fernseher, Soundsysteme und Blu-ray-Player

Beitrag lesen »



Papst Lüfter – Mehr als Marke nur noch Laut

18.01.2012Computer / Hardware, Meinungen

Früher waren Papst Lüfter die erste Wahl für Lüfter und Kühlung in Computern und Servern. Papst Lüfter standen für Langlebigkeit, Robustheit, Vibrationsarm und Leise. Am Beispiel von aktuellen Papst Lüftern kann man lernen, dass aus gute Produkte, schlechte Produkte werden, oder einfach nur noch die Marke zählt.

Papst Lüfter – Mehr als Marke nur noch Laut

Beitrag lesen »



Praxis: Asus E45M1-M PRO, be quiet 300W Netzteil und 8 GB DDR3 Speicher

10.01.2012Computer / Hardware

Ein neuer Computer für das Schreiben und Testen hier auf diesen Seiten musste her, nachdem, pünktlich zum Fest, die alte Hardware (AMD 2400+ mit Windows 7) nach 8 Jahre den Geist aufgab und meiner Ersatzteile an alter Hardware aufgebraucht sind.

Praxis: Asus E45M1-M PRO, be quiet 300W Netzteil und 8 GB DDR3 Speicher

Beitrag lesen »



Hewlett-Packard gibt WebOS als Open Source frei

11.12.2011Computer / Hardware, Mobile / Tablet, Open Source, Wirtschaft

Hewlett-Packard gibt WebOS als Open Source freiNun also doch! Hewlett-Packard (HP) hat keinen Käufer für sein Betriebssystem WebOS gefunden und stellt es als Notlösung der Open Source Community zur Verfügung. Damit gibt es ein zweites, freies Betriebssystem, neben Google Android, womit sich Tablet-PCs betreiben lassen.

Beitrag lesen »



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2024 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden