Drucker und Patrone bzw. Toner, gehören einfacher zusammen.
Jeder Nutzer von Drucker – egal ob Tinte oder Laser, Schwarz/Weiß oder in Farbe, kommt bei der Frage beim Nachkauf von der Druckerpatrone und -Toner: Sollte man die Originalen vom Hersteller kaufen oder gibt es kostengünstige Alternativen?
Beitrag lesen »
AVM erweitert seine Smart-Home-Produkte um einen Funktaster. Mit Fritzdect 400 lassen sich Fritzdect 200 und 210 mit Knopfdruck kabellos schalten.
Damit lassen sich die smarten Steckdosen, auch ohne eine FritzBox oder App auf Smartphones, schalten. Dadurch können, mit dem neuen Produkt von AVM, eine Vielzahl von Endgeräte an Steckdosen smart schalten lassen.
Beitrag lesen »
Nach Nindendo bringt jetzt auch Sony kleinere Retro-Konsolen frühere Geräte. Die Sony PlayStation Classic geht auf die Ur-PlayStation vor 25 Jahren zurück und bringt 20 vorinstallierte Spiele on Bord mit.
Technisch ist die Sony PlayStation an die heutige TV-Technik angepasst und wird dank HDMI mit dem TV verbunden.
Beitrag lesen »
Endlich gibt es FritzOS 7.0 für die FritzBox 7490. Eigentlich hatte man es zur IFA 2018 in Berlin erwartet, aber nun erst jetzt. Als Überraschung kann die Versionsnummer angesehen werden – FritzOS 7.01 anstatt 7.0. Anscheinend hab es in der Entwicklung von FritzOS für die weiterverbreitete FritzBOX 7490 einige Probleme, die wichtiger waren, als eine frühzeitige Veröffentlichung, gut so AVM!
Beitrag lesen »
Eine Leselampe, Leseleuchte für den PC-Monitor ist die BenQ ScreenBar. Diese LED-Leuchte ermöglicht einen Schreibtisch mit PC-Monitor platzsparend, ohne zusätzliche Beleuchtung, auszuleuchten. Die Leuchte basiert auf morderner LED-Technik und die Strom-Versorgung erfolgt mittels USB-Anschluss. Die BenQ ScreenBar, lässt sich auf einen PC-Monitor aufsetzten, somit platzsparend auf jedem Schreibtisch oder PC-Arbeitsplatz nutzen.
Beitrag lesen »
Den FRITZ!Repeater 3000 hat AVM auf der diesjährigen IFA in Berlin vorgestellt. Damit erweitert AVM sein Angebot an MESH-Produkte für ein WLAN-MESH-Netzwerk mittels FritzBOX.
Der neue Repeater soll die Nutzer dabei unterstützten in Wohnungen und Häuser ein WLAN mit hohen Geschwindigkeiten aufzubauen.
Beitrag lesen »