Der IKEA-Katalog im Kino-Film

21.12.2009Internet, Wirtschaft

Das IKEA Möbel und Produkte in Kino- und Spielfilme auftauchen, ist ein alter Hut. Seit Anfang der 90ziger kann ich viele IKEA-Produkte wiedererkennen, da ich die Kataloge unbewusst studiere, jedes Jahr. Manchmal denke ich im Kino: “Schon wieder IKEA!” Dann kommt direkt mein Gedanke, eigentlich fehlt jetzt nur noch die Preisangabe “Billy Bücherregal 33 Euro”.

Ein IKEA-Liebhaber aus Österreich hat meine Gedanken in die Tat umgesetzt, wie ihr sehen könnt:

Gut…, sind wir ehrlich, wollen wir DAS wirklich im KINO sehen? Okay, Cola sehen wir auch im Film und haben danach unbedingt Durst auf das Zucker-Getränk – oder nicht?

Kurz gesagt, ideale Werbeidee für IKEA aus Schweden!



Google startet Kurz-URL-Dienst

16.12.2009Internet

Google muss den Erfolg von Kurz-Url-Diensten wie bit.ly sehr gut verfolgen. Da diese Dienste sehr erfolgreich sind, nicht nur bei Nutzern von Twitter und Microblogging, startet Google sein eigenes Angebot für Kurz-URLs.

Leider gibt es das neue Angebot goo.gl nicht als eigenständiges Dienst, sondern nur im Zusammenhang mit der Google Toolbar. Dadruch wird sich die Microblogging-Gemeinde eher zu den alten, bekannten Kurz-URL-Diensten bewegen, nach meiner Vermutung.

Google hat den Trend zu Kurz-URLs klassisch verschlafen, was einem Gott doch eigentlich nicht passieren sollte, oder? Naja, vielleicht kann sich der Heilige bit.ly gegen den großen Gott Google währen!?!

Und…, Google sag mir jetzt nicht, dass wäre Gotteslästerung 😉



Die 9 SEO-Trends für 2010

10.12.2009Internet, Webdesign

Seitwert - SEO Indikatoren und AuswertungenEin Blick in die Glaskugel für das Jahr 2010. Das Thema SEO ist für eine Menschen das Hauptthema im Internet. Sie erzählen uns immer wieder, was wir Webmaster und Blogger so beachten sollten – oder sogar müssen. Die SEO-Gemeinde überschlägt sich immer wieder, mit neue Ideen und Indikatoren, die man am Ende nicht versteht – wie den ominösen SVR, der die Sichtbarkeit in Suchmaschinen darstellten soll.

Oder, wenn man diese Indikatoren und Statistiken hinterfragt, bekommt man entweder sehr unqualifizierte Antworten oder überhaupt keine – was mich sehr an Bänker erinnert!

Zurück zur Glaskugel. In die hat Jan Tißler geschaut und einen netten Artikel bei t3n veröffentlicht, wo er auf die SEO-Trends für das nächste Jahr eingeht. Mir fehlt bei seinen Aussagen wieder der wissenschaftliche Beweis – wie er von uns Studenten immer wieder verlangt wird, aber auch im Berufsleben.

Wenn ich als Beispiel den SVR nehme, dann bezweifle ich seine Aussagen, da ich gleichzeitig Spitzenplätze in Google und Yahoo besitzen soll!?! Wahrscheinlich könnte auch die zweite Aussage falsch sein, und der SVR ist richtig!?! Aber, wer weiß das schon, außer unsere SEO’ler 😀 .



Hallo Kätzchen, Give me five

06.12.2009Internet

Dieses Kätzchen soll durch Twitter und Youtube sehr bekannt sein. Nur durch Piet habe ich davon erfahren. Jetzt werden viele sagen: “Oh wie süüüüüüüssss!”

Jetzt fehlt nur noch der Außerirdische von Melmark 😉



Der Koch und sein ZDF

06.12.2009Internet, Medien

Überall in den Medien wurde von der Entscheidung des ZDF Verwaltungsrates berichtet, dass Herr Brender seinen Job verliert, weil er anscheinend zu aufklärend ist! Die CDU, die einzige Volkspartei in Deutschland, schickte mit Herrn Koch aus Hessen den Spezial-Aufklärer in den Kampf gegen  Schächter, Brender und Unabhängigkeit des ehemaligen Adenauer-Senders.

Ich will mir jetzt nicht den Mund  verbrennen, auch wenn die Volkspartei von Sich behauptet, andere Meinungen zu respektieren, kann ich Herrn Schramm nur beipflichten, was er auf der 25-Jahre-Gala des Senders 3Sat von sich gab:

Wann wird bitte RTL, Sat1 und Pro7 abgeschafft? Denn diese Sender sind überfällig!



Regeln für ein schlechtes Blog und ein einsamer Hype

14.11.2009Internet, Meinungen

Der Hype ums Bloggen geht weiter. Neben den sterbenden Geldbloggern, kommen weiterhin mehr Menschen zum Bloggen, auch wenn Robert B. eine andere Meinung dazu vertritt. Entweder Bloggst du, weil es dir Spaß mach, oder lass es am Besten gleich sein!

Zu Roberts Anmerkungen, haben sich andere Blogger schon ausgelassen. Deswegen will ich das nicht weiter vertiefen, außer…, etwas spielt der Robert unfair! Nur weil er zum Gelegenheitsblogger mutiert ist, muss das Bloggen nicht schlecht, und auch der Hype vorbei, sein. Wobei, gab es überhaupt ein Hype? Rund 200.000 Blogger in Deutschland soll es geben, im Verhältnis zu 82 Mio. Einwohner?

Wenn etwas Vorbei ist, dann ist es die Zeit der Drei-Sätze Blogs – dafür gibt es Twitter! Twitter ist sehr unpersönlich, aber egal, es gibt ja den Hype ;).

An die neuen Blogger in Deutschland und in der Welt, lasst euch nicht unterkriegen. Klar ist es schwer an Leser zu kommen, dass können 99 Prozent aller Blogger unterstreichen. Ein Blog lebt auch nicht dadurch, dass du jeden Tag einen Beitrag schreibst oder Themen des Mainstream behandelst. Ein Blog lebt von dir als Person und nicht durch einen Hype!

Wer Anregungen für einen guten Blog sucht, oder seinen Stiel etwas verbessern möchte, der sollte den Beitrag von Marvin lesen und schauen, ob er seinen Blog verbessern kann! Marvins Beitrag ist auch für alte Blogger interessant, die bei der Neugestaltung sind!



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2022 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden