Die Älteren unter uns kennen MadTV ohne Zweifel. Seinerzeit war MadTV beliebt und erfolgreich. Deswegen könnte die Freunde über ein Remake sicher groß sein. TVTower ist das Remake, welches ein Nachbau vom Spieleklassiker sein will und als Open Source daher kommt.
Beitrag lesen »
Mich hat es überrascht und euch? Nach langer Zeit ohne Neuerungen gibt es jetzt den freien und bekannten Mail-Client Thunderbird in neuer Version. Thunderbird 45 bringt nicht nur Bugfixes sonder auch kleine Neuerungen mit, die ich in den letzten Tagen mehr oder weniger auch gefunden habe.

Beitrag lesen »
Seit einigen Jahren ist die allseits bekannte Lösung Microsoft SharePoint eine feste Größte, wenn es um die projektbezogene, effektive Zusammenarbeit von Mitarbeitern in Unternehmen geht. Über die Plattform von Microsoft können Dateien ausgetauscht und versioniert, Kalender geteilt, Milestones definiert, Wikis verwaltet und vieles mehr, werden, was zu Projektkoordinationen erforderlich sind. Mit der neuen Version 2016 ist Microsoft einen weiteren Schritt gegangen.

Beitrag lesen »
Aktuelle Entwickler-Version von Windows 10 gibt es als ISO-Datei als Download. Mit Build 10041 wurde Anfälligkeit der Freak-Sicherheitslücke in Windows 10 behoben. Die Downloads von Windows 10 sind 2,6 und 3,5 Gigabyte groß.

Beitrag lesen »
FotoSketcher ist ein Freeware-Programm, mit dem Ihr Fotos und Bilder zu Kunstwerken umwandelt könnt. Damit könnt Ihr eigene Porträts zu Gemälde, Skizze oder eine Zeichnung verwandeln. Läuft unter Windows.

Beitrag lesen »
Die Freeware TamoSoft Throughput Test ist ein Werkzeug (Software-Tool) für das Messen der Leistung eures drahtlosen oder verkabelten Netzwerks. Dafür benötigt Ihr zwei Rechner, Windows und, oder Mac, die als Server und Client verbunden sind. Mit den Messwerten könnt Ihr Schwachstellen der Datenübertragung im lokalen Netzwerk aufspüren.

Beitrag lesen »