Mit dem Open Source Tool Linux Live USB Creator könnt Ihr unter Windows in nur 5 Schritten einen bootfähigen USB-Stick für alle bekannten Linux-Distributionen erstellen, sodass Ihr Linux schnell installieren, oder als Live-System verwenden, könnt.

Beitrag lesen »
Google macht den RSS-Dienst Google Reader zu und viele Millionen Nutzer müssen jetzt nach einer Alternative suchen, um ihre Sammlung an Newsfeeds zu verfolgen und verwalten.

Beitrag lesen »
Ein Update hat der beliebte, freie Mail-Client Thunderbird bekommen. Mit dem Mozilla Thunderbird 17.0.4 wurden gravierende Sicherheitslücken geschlossen, die in der Vergangenheit auch im Browser Firefox von Mozilla geschlossen worden sind.
Beitrag lesen »
Seit Kurzem gibt es die finale Ausgabe vom Microsoft Internet Explorer 10 für Windows 7. Der Internet Explorer 10 von Microsoft soll schneller sein als sein Vorgänger und eine verbesserte Unterstützung für HTML5 und CSS3 bieten.

Beitrag lesen »
Mit Waterfox gibt es ein Firefox-Browser der unter Windows mit 64-Bit problemlos läuft und somit alle Funktionen vom beliebten Firefox Browser mitliefert.

Beitrag lesen »
Neben der bekannten Opensource-DVD mit vielen Programmen und Anwendungen gibt es eine Opensource-DVD mit Schwerpunkt Spiele, die eine ganze Fülle an Spiele und Games beinhaltet, die über freier Lizenz stehen und frei getauscht werden dürfen.

Flightgear ist eines der bekanntesten Opensource-Games im Internet und ist Teil der Sammlung
Beitrag lesen »