YouTube-DLG – Downloader für YouTube, Mediathek und Co

01.10.2019Freeware, Software, Windows

Wenn man Videos von YouTube, aus Mediatheken und anderen Video-Plattformen herunterladen möchte, gibt es im Internet eine große Auswahl an Software – von Freeware bis lizenzierter Software. YouTube-DLG ist eine Freeware ohne Werbung oder kommerziellen Hintertüren. Die Handhabung und Steuerung ist einfach und die Durchführung von Downloads von Videos, Streams und Mitschnitten von der Videoplattform YouTube läuft meist fehlerlos.

Beitrag lesen »



Thunderbird 68.0 mit vielen Verbesserungen

31.08.2019Linux / Ubuntu, Open Source, Windows

Thunderbird 68.0Der bekannter und beliebte EMail-Client Thunderbird ist in neuer Version veröffentlicht. Mit dem Sprung auf Version 68 sind viele Verbesserungen in Thunderbird integriert, die nach langer Zeit der Weiterentwicklung nun für alle Nutzer zugänglich sind. Das Update läuft über eine Neuinstallation – noch nicht über die integrierte Update-Funktion im EMail-Client. Wie bei jedem Versionssprung, laufen unter der neusten Version nicht alle Addons und Erweiterungen problemlos.

Beitrag lesen »



VLC Media Player 3.0.7.1 – Behebt Sicherheitsprobleme, Bringt Verbesserungen

11.06.2019Downloads, Linux / Ubuntu, Open Source, Windows

VLC Media PlayerVideoLAN hat seinen VLC Media Player weiterentwickelt und Version 3.0.7.1 veröffentlicht. Dabei wurden einige Verbesserungen implementiert und Sicherheitsprobleme behoben, darunter einen wiederholten Pufferüberlauf beim Starten von gängigen Video-Dateien. Grundsätzlich gibt es nicht, was sich nicht mit dem VLC Media Player öffnen öffnen oder abspielen lässt.

Beitrag lesen »



Firefox 67.0.x – Verbesserter Tracking-Schutz, Schutz für mehr Privatsphäre

07.06.2019Internet, Linux / Ubuntu, Open Source, Windows

Mozilla Firefox BrowserMozilla hat dieser Tage seinen Browser Firefox in der Version 67 veröffentlicht. Mit Firefox 67 gibt nicht nur Fehlerbehebungen, sondern ein verbesserter Tracking-Schutz, und der Schutz für mehr Privatsphäre ist ausgebaut worden. Der neue Tracking-Schutz muss beim Update im Firefox-Browser manuell aktiviert werden. Das Update wird unter Windows und Linux automatisch verteilt.

Beitrag lesen »



Windows 10 1903 – 32 GB Festplattenspeicherplatz als Mindestgröße

05.06.2019Windows

Windows 10 1903 - 32 GB Festplattenspeicherplatz als MindestgrößeMit dem Betriebssystem Windows 10 in der Version 1903 steigt die Mindestgröße vom Festplattenspeicherplatz von 16 auf 32 Gigabyte. Dies soll nur für OEMs zur Herstellung neuer PCs. In der Praxis muss sich dieses noch zeigen, ob 16 Gigabyte weiterhin für eine Installation von Windows 10 mit der Version 1903 noch ausreichend sind. Diese Frage sollten sich Besitzer von Klein-PCs und Tablet’s gegebenenfalls stellen.

Beitrag lesen »



Windows 10 – Mai 2019 Update ist soweit fertig

05.04.2019Windows

Windows 10 - Mai 2019 UpdateDas nächste große Windows 10 Update steht bald bevor. Aus dem eigentlichen Windows 10 Version 1903 wird jetzt das offizielle Windows 10 May Update. Bis das Update auf die breite Welt der Windows-User losgelassen wird, dauert es noch bis Ende Mai 2019. Die Arbeit an Windows 10 1903 ist offiziell abgeschlossen, wobei noch abschließende Tests erfolgen sollen, bis Mai 2019.

Beitrag lesen »



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2023 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden