Als Alternative zu herkömmlichen Displays, werden iPads zunehmend als eingesetzt. Für zahlreiche gewerbliche Einsatzgebiete, beispielsweise Messen, in der Gastronomie oder auf Tagungen, können die praktischen Tablets eingesetzt werden.
Die Displaygröße eines iPads von 12,9“ bzw. 10,5“, machen sie ideal als Anzeigetafel.
Beitrag lesen »
Neben Schadsoftware und Trojanern gehört Phishing noch immer zu den am weitesten verbreiteten Arten von Cyberkriminalität. Im letzten Jahr kam es weltweit zu geschätzt 1,2 Milliarden US-Dollar finanzielle Schäden durch Phishing. Die Dunkelziffer könnte sogar weitaus höher liegen. Experten gehen davon aus, dass die Bedrohung langfristig bestehen und weiter zunehmen wird.
Beitrag lesen »
Ein Anwalt von Facebook im Streit über den Datenmissbrauch im Cambridge-Analytica-Skandalanscheinend meint, dass Nutzer von Facebook keine Privatsphäre wollen und diese auch nicht im sozialem Netzwerk von Facebook suchen würden. Eben auch eine Art von Bewältigungen mit Datenschutz-Skandalen, einfach den Nutzer den schwarzen Peter zuschieben.
Beitrag lesen »
Die Elektromobilität ist ein aktuelles Thema, welches uns Deutsche bewegt. Laut einer repräsentativen Umfrage sind wir Deutsche beim Thema Elektromobilität viel skeptischer als unsere europäischen Nachbarn. Danach glaubt nur ein Drittel der Befragten, dass niemals mehr Elektroautos als Verbrenner auf deutschen Straßen fahren werden. Die Gründe, warum wir Deutsche uns keinen Wandel zu Elektroautos vorstellen können, beantwortet die Umfrage leider nicht.
Beitrag lesen »
Roboter sind in der Industrie schon lange ein fester Bestandteil der Produktion. Ohne den Einsatz von Robotern könnte die moderne Wirtschaft so, wie sie heute besteht, gar nicht existieren.
In privaten Haushalten hatten Roboter jedoch lange Zeit nur in Science-Fiction Filmen und Serien ihren festen Platz.
Beitrag lesen »
Schlechte News von Flickr. Auf der bekannten Fotoplattform Flickr ist ab Januar 2019 der Speicherplatz für die eigenen Fotos auf 1000 Bildern limitiert, soweit man nicht rund 50 Dollar im Jahr für einen unbegrenzten Speicherplatz auf Flickr bezahlt.
Der Wandel vom ehemaligen kostenlosen Dienst ist begründet in der Übernahme durch den Fotodienst Smugmug.
Beitrag lesen »